Anzeige
Klinikum 1
Ostthüringens Naturschutzbehörden trafen sich zu Fachtagung in Posterstein |

(Foto: Landratsamt Altenburger Land)

Ostthüringens Naturschutzbehörden trafen sich zu Fachtagung in Posterstein

Pressemitteilungen
20.08.2024, 09:39 Uhr
Von: Jana Fuchs, Öffentlichkeitsarbeit Landratsamt Altenburger Land
Die jährliche Fachberatung der Naturschutzbehörden Ostthüringens fand in diesem Jahr im Landkreis Altenburger Land statt.

Da im Thümmeljahr 2024 die Wertschätzung alter Bäume und Maßnahmen zu deren Erhaltung im besonderen Fokus der unteren Naturschutzbehörde des Altenburger Landes stehen, luden die Altenburger die Kollegen der anderen ostthüringer Landkreise vor wenigen Tagen nach Posterstein ein.

Dort führte die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Burg Posterstein Marlene Hoffman durch die Ausstellung „Der Mann unter der 1000jährigen Eiche – über den Umgang mit faszinierenden Baumdenkmalen“.

Anschließend bildeten zwei Fachvorträge zu invasiven Arten und zu Beweidungskonzepten die Grundlage für den Erfahrungsaustausch.

Waschbär, Riesenbärenklau und der japanische Knöterich sind invasive Arten, die für die heimische Flora und Fauna zunehmend zum Problem werden. In den Landkreisen gibt es unterschiedliche Ansätze, um der Ausbreitung entgegenzuwirken. Beim Waschbär setzen alle Naturschutzbehörden auf viel Aufklärung bei der Bevölkerung und eine gute Zusammenarbeit mit den Jagdbehörden. Bei Pflanzen kann auch eine gezielte Beweidung z.B. mit Ziegen das Zurückdrängen von nicht einheimischen Pflanzenarten bewirken. Den Abschluss der Fachtagung bildete ein gemeinsamer Besuch der 1000-jährigen Eiche in Nöbdenitz.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Traditionsreicher Altenburger Bauernmarkt am 27. September 2025 +++ Greenbox gewinnt Wettbewerb für die Landesgartenschau 2032 in Altenburg +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 19. bis 21. September +++ Bau des Kreisverkehrs an der Kauerndorfer Allee in Altenburg beginnt +++ Einwohnerversammlungen der Stadt Schmölln und ihrer Ortsteile im Jahr 2025 +++