Anzeige
Klinikum 1
Einwohnerversammlungen der Stadt Schmölln und ihrer Ortsteile im Jahr 2025 | Schmölln - Stadt mit Herz und K(n)öpfchen

Schmölln - Stadt mit Herz und K(n)öpfchen (Foto: Ronny Franke)

Einwohnerversammlungen der Stadt Schmölln und ihrer Ortsteile im Jahr 2025

Politik Pressemitteilungen
17.09.2025, 08:31 Uhr
Von: Maja Persch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stadtverwaltung Schmölln
Bürgerdialog in Schmölln | Einwohnerversammlungen im Herbst 2025

Schmölln - Die Stadt Schmölln lädt auch im Jahr 2025 herzlich zu den traditionellen Einwohnerversammlungen ein. Ab Ende September haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich direkt mit ihren Anliegen, Ideen und Fragen an Bürgermeister Sven Schrade, die Geschäftsführer der städtischen Gesellschaften sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu wenden.
 

Offene Plattform für Bürgerbeteiligung

Die Einwohnerversammlungen bieten eine offene Plattform für den direkten Austausch zwischen Bürgerschaft und Verwaltung. Sie sind ein wichtiges Instrument der Bürgerbeteiligung und tragen dazu bei, die Entwicklung der Stadt und ihrer Ortsteile aktiv mitzugestalten. Neben aktuellen Informationen zu Projekten, Vorhaben und Entwicklungen in Schmölln werden auch die Themen aufgegriffen, die den Einwohnerinnen und Einwohnern besonders am Herzen liegen. Ob Anregungen zur Stadtentwicklung, Hinweise zur Infrastruktur oder Fragen zur alltäglichen Verwaltung – alle Anliegen finden hier Gehör.
 

Termine für die Einwohnerversammlungen 2025

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, von ihrem Mitspracherecht Gebrauch zu machen und sich aktiv in den Dialog einzubringen. Hier sind die Termine für die Einwohnerversammlungen der Stadt Schmölln und ihrer Ortsteile im Jahr 2025:
 

Datum und UhrzeitEinzugsbereichVersammlungsort
Dienstag, 30.09., 17 UhrGroßstöbnitz, Kleinstöbnitz, PapiermühleSportlerklause
Dienstag, 30.09., 19 UhrSchmölln KernstadtSparkassensaal
Mittwoch, 01.10., 17 UhrZschernitzsch, BohraVereinshaus Bohra
Mittwoch, 01.10., 19 UhrKummer, NitzschkaFFw-Gerätehaus Nitzschka
Dienstag, 21.10., 17 UhrLumpzigBürgerhaus Lumpzig
Dienstag, 21.10., 19 UhrNöbdenitz, LohmaBürgersaal Nöbdenitz
Mittwoch, 22.10., 17 UhrWildenbörten, Kakau, Hartroda, Graicha, DobraVereinshaus Wildenbörten
Mittwoch, 22.10., 19 UhrWeißbach, Selka, Brandrübel, SommeritzFFw-Gerätehaus Weißbach
Montag, 03.11., 19 UhrDrogen/MohlisKulturhaus Drogen
Dienstag, 04.11., 17 UhrAltkirchenVersammlungsraum Kita Landknöppe
Dienstag, 04.11., 19 UhrSchloßig, NödenitzschSchloßiger Vereinshaus


Nutzen Sie die Gelegenheit, um aktiv an der Gestaltung Ihrer Stadt mitzuwirken!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Bau des Kreisverkehrs an der Kauerndorfer Allee in Altenburg beginnt +++ Einwohnerversammlungen der Stadt Schmölln und ihrer Ortsteile im Jahr 2025 +++ GEMISCHTE PLATTE: Künstlerische Perspektiven auf Plattenbauten in Altenburg +++ „Earth Night“ am 19. September: Altenburg schaltet das Licht aus +++ Die „kleinen Nöbdenitzer“ gedeihen im Altenburger Land +++