Anzeige
Klinikum 3
Altenburgs Kleingärtner erobern 1. Platz im Bundeswettbewerb 2026 |

(Foto: KGV "Glück Auf Altenburg e,V.")

Altenburgs Kleingärtner erobern 1. Platz im Bundeswettbewerb 2026

Pressemitteilungen
18.09.2025, 15:23 Uhr
Von: KGV " Glück Auf Altenburg e,V."
Klaus Engelmann erhält Pokal für „Glück Auf Altenburg e.V.“ als Landessieger

Am 13. September 2025 erhielt Klaus Engelmann, der Vorsitzende der Kleingartenanlage „Glück Auf Altenburg e.V., den Pokal als Landessieger. Diese Auszeichnung ist nicht die erste für die Anlage, die bereits 2017 den Landessieg errang und Thüringen beim Bundeswettbewerb der Kleingärtner vertrat, wo sie den 3. Platz belegte.

„Wir gehören schon jetzt zu den besten 22 Kleingartenanlagen in Deutschland und möchten nun unser Ergebnis von 2017 toppen und den 1. Platz gewinnen“, so Klaus Engelmann.
 

(Foto: KGV "Glück Auf Altenburg e,V.")

Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Gärten im Städtebau“ und wird alle vier Jahre vom Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. (BDG) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ausgerichtet. Die Teilnehmer sind Kleingärtnervereine, die aus den von den Landesverbänden organisierten Wettbewerben als Sieger hervorgegangen sind. Ausgezeichnet werden Gartenanlagen, die die städtebauliche, ökologische, gartenkulturelle und soziale Bedeutung der Kleingärten in der Stadt besonders gut präsentieren.

Der nächste Bundeswettbewerb findet im Jahr 2026 statt. „Das heißt, wir vertreten nicht nur Thüringen, sondern vor allem auch die Stadt Altenburg als Gartenstadt und leisten sicher einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung der Landesgartenschau 2032“, fügt Klaus Engelmann hinzu.
 

(Foto: KGV "Glück Auf Altenburg e,V.")

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Altenburgs Kleingärtner erobern 1. Platz im Bundeswettbewerb 2026 +++ Familienkonzert 2025: „HAKUNA MATATA“ in der Stadthalle Goldener Pflug +++ Traditionsreicher Altenburger Bauernmarkt am 27. September 2025 +++ Greenbox gewinnt Wettbewerb für die Landesgartenschau 2032 in Altenburg +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 19. bis 21. September +++