Anzeige
Klinikum 4
Das Klinikum Altenburger Land öffnet seine Türen zum Teddy-Krankenhaus | Das Teddy-Krankenhaus heißt alle Kinder mit Ihren Puppen und Teddys im
Vorschulalter herzlich willkommen.

Das Teddy-Krankenhaus heißt alle Kinder mit Ihren Puppen und Teddys im Vorschulalter herzlich willkommen. (Foto: Yvette Otto)

Das Klinikum Altenburger Land öffnet seine Türen zum Teddy-Krankenhaus

Pressemitteilungen Familie, Kinder & Jugend
01.09.2025, 09:58 Uhr
Von: Yvette Otto, Klinikum Altenburger Land
Kopf hoch Teddy! | Samstag, 13. September 2025, von 9 bis 12 Uhr

Altenburg - Am Samstag, dem 13. September 2025, von 9 bis 12 Uhr, lädt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Altenburger Land alle Kinder im Vorschulalter herzlich ein, ihre Teddys und Puppen gründlich untersuchen zu lassen. Auch Geschwister, Eltern und Großeltern können sich im Teddy-Krankenhaus informieren und zusammen mit ihrer Familie auf Entdeckungstour gehen.

NEU in diesem Jahr ist der Zugang zum Ambulanten OP des Klinikums. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den Fachkräften aus der OP-Pflege öffnen sich Türen zu sonst für Besucher unzugänglichen Räumen. Hier werden die kleinen Gäste:

  • in das „Geheimnis der Narkose“ eingeweiht, sodass Teddy ohne Schmerzen operiert werden kann,
  • mit Hilfe der „Gummibärchen-Laparoskopie“ ihren Teddy wieder gesund machen,
  • durch eine Minikamera die „Verstecke von Anna, Elsa und Olaf“ finden und
  • erleben, wie hell eine Hand unter UV-Licht leuchten kann.

Die Ärztinnen und Pflegekräfte gewähren den Kindern und ihren Kuscheltieren ganz besondere Einblicke, bringen ihnen medizinische Vorgänge auf spielerische Weise näher und nehmen ihnen so die Ängste. Nebenbei beantworten sie zahlreiche Fragen wie:

  • Wie hört sich ein Herzschlag an?
  • Wie sieht ein „Brutkasten“ für frühgeborene Babys aus?
  • Wie macht man einen Verband?
  • Wie funktioniert Ultraschall?

Die Kinder können bei jeder Behandlung ganz nah dabei sein und den Ärzten sowie Pflegefachkräften über die Schulter schauen. Natürlich können sie auch selbst aktiv werden, sich als Chirurgen erproben, Pflaster kleben und Verbände anlegen. Im Gymnastikraum der Physiotherapie können sich die kleinen Chirurgen nach getaner OP an verschiedenen Geräten und Bällen versuchen. Parcours der Geschicklichkeit und Balance laden zum Toben ein. Ein Rettungswagen begrüßt die Gäste bereits am Eingang und lädt zum Ausprobieren des Blaulichts ein. Auch für das leibliche Wohl ist in der Cafeteria gesorgt.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Auszeichnung für Kulturdenkmal in der Heinrich-Zille-Straße +++ Bundesweiter Warntag: Probewarnung auch im Landkreis Altenburger Land +++ Mehr als 30 Denkmale laden zum Blick hinter die Kulissen ein +++ Bereich am Altenburger Kornmarkt gesperrt +++ Altenburg startet am 9. September 2025 in die neue Hallenbad-Saison +++