Anzeige
Klinikum 5
Mehr als 30 Denkmale laden zum Blick hinter die Kulissen ein | Das Verwaltungsgebäude in der Schloßstraße in Schmölln

Das Verwaltungsgebäude in der Schloßstraße in Schmölln (Foto: Landratsamt Altenburger Land)

Mehr als 30 Denkmale laden zum Blick hinter die Kulissen ein

Pressemitteilungen Kunst, Kultur & Freizeit
02.09.2025, 10:34 Uhr
Von: Jana Fuchs, Öffentlichkeitsarbeit Landratsamt Altenburger Land
Auch die landkreiseigenen Gebäude in der Lindenaustraße 9 in Altenburg und in der Schloßstraße 10 in Schmölln können am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden

Landkreis Altenburg – Am 14. September 2025 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht. An diesem besonderen Tag öffnen zahlreiche Denkmale ihre Türen und ermöglichen interessierten Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

Der Denkmaltag wird feierlich am 12. September um 19:30 Uhr mit einem Konzert des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera in der Brüderkirche eröffnet. Landrat Uwe Melzer wird zudem die Preisträger für bürgerschaftliches Engagement in der Denkmalpflege im Altenburger Land ehren.

Das diesjährige Motto soll die verborgenen Werte von Denkmalen in den Mittelpunkt stellen. Neben wertvollen Materialien und einer besonderen Raumausstattung fungieren Gebäude oft als Erinnerungsorte für die Bevölkerung einer Stadt oder eines Dorfes.

Die untere Denkmalbehörde des Landkreises hat gemeinsam mit den Denkmaleigentümern ein umfangreiches Programm vorbereitet. Am 14. September werden 32 Denkmale für die Besucher geöffnet sein. Die Denkmalbesitzer in den Dörfern haben sich viele kreative Ideen einfallen lassen, darunter:

  • Führungen
  • Ausstellungen
  • Stationenspiele für Kinder
  • Kleine musikalische Programme
  • Kulinarische Angebote

Auch die Kreisverwaltung wird zwei ihrer denkmalgeschützten Gebäude öffnen.

Lindenaustraße 9, Altenburg:

  • Erbaut zwischen 1892 und 1895 als herzogliches Ministerial- und Landschaftsgebäude.
  • Besucher können zwischen 10 und 17 Uhr an Führungen teilnehmen. Letzter Einlass ist um 16 Uhr.

Schloßstraße 10, Schmölln:

  • Fassade und Treppenhaus stehen unter Denkmalschutz.
  • Nach Umbauten in den letzten zwei Jahren dient das Gebäude nun als modernes Verwaltungsgebäude.
  • Führungen bieten Informationen zur Historie des Gebäudes, das von 1869 bis 1972 als Schulgebäude genutzt wurde und 1944 vorübergehend als Lazarett diente.

Das detaillierte Programm des Landkreises ist HIER und auf der Website www.altenburgerland.de/de/denkmaltag zu finden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die kulturellen Schätze des Altenburger Landes zu entdecken und mehr über deren Geschichte zu erfahren!
 

Die Sonnenscheune in Plottendorf lädt am Denkmaltag zu Besichti- gungen ein (Foto: Axel Erler)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Auszeichnung für Kulturdenkmal in der Heinrich-Zille-Straße +++ Bundesweiter Warntag: Probewarnung auch im Landkreis Altenburger Land +++ Mehr als 30 Denkmale laden zum Blick hinter die Kulissen ein +++ Bereich am Altenburger Kornmarkt gesperrt +++ Altenburg startet am 9. September 2025 in die neue Hallenbad-Saison +++