In Altenburg zeigt sich die Vielseitigkeit des bürgerschaftlichen Engagements, das die Stadt bereichert. Der Jugend-Senioren-Familienbeirat (JuSeFa) verfügt über ein jährliches Einwohnerbudget von 25.000 Euro, um Projekte und Ideen, die von den Bürgern vorgeschlagen werden, umzusetzen.
Für das Jahr 2025 konnten bereits zahlreiche Maßnahmen realisiert werden:
Überarbeitung der Seniorenwegweiser: In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt wurden diese neu gedruckt, um älteren Bürgern und Angehörigen eine bessere Orientierung in der Stadt zu ermöglichen.
Freiluftkino: Musikboxen, Beamer und eine riesige Leinwand stehen nun bereit und können von freien Trägern oder Organisationen bei dem Projekt „Inka Altenburg“ ausgeliehen werden. Die Premiere fand bereits im August statt.
Neugestaltung öffentlicher Plätze: Auf dem kleinen Festplatz sollen Sonnensegel und Fahrradständer errichtet werden, während auf dem Nordplatz eine überdachte Sitzgelegenheit geplant ist – ideal für Begegnungen bei jedem Wetter.
Die Maßnahmen für 2026 sind bereits abgestimmt, und der Beirat sammelt aktiv Ideen für 2027. Spannende Projekte sind geplant:
Bürgerinnen und Bürger, die Vorschläge einbringen möchten, sind herzlich eingeladen, Altenburg mitzugestalten. Ideen können bis zum 31. März 2026 unter einwohnerbudget@stadt-altenburg.de eingereicht werden.
Für Rückfragen steht das Team unter der Telefonnummer (03447) 594 553 zur Verfügung.
Kommentare