Anzeige
Klinikum 5
Eispiraten Crimmitschau sichern sich Klassenerhalt  | Eispiraten Crimmitschau - Teamfoto - Saison 2024/25
Hintere Reihe (v.l.): Roman Zap, Lucas Böttcher, Colin Smith, Rihards Marenis, Ladislav Zikmund, Tim Lutz
Mittlere Reihe: Gesellschafter Mathias Eisenblätter, Teamarzt Dr. Hendrik Baum, Teammanager Ronny Bauer, Teamarzt Dr. Matthias Modes, Scott Feser, Gregory Kreutzer, Alexander Schmidt, Thomas Reichel, Lukas Wagner, Ole Olleff, Denis Shevyrin, Till Michel, Mirko Sacher, Mannschaftsleiter Norman Markert, Physiotherapeutin Alina Köhler, Teambetreuer Marco Schwabe, Physiotherapeutin Heike Storch, Geschäftsführer Jörg Buschmann
Vordere Reihe: Christian Schneider, Dominic Walsh, Mario Scalzo, Co-Trainer Esbjörn Hofverberg, Cheftrainer Jussi Tuores, Co-Trainer Sebastian Becker, Tobias Lindberg, Vinny Saponari, Oleg Shilin

Eispiraten Crimmitschau - Teamfoto - Saison 2024/25 Hintere Reihe (v.l.): Roman Zap, Lucas Böttcher, Colin Smith, Rihards Marenis, Ladislav Zikmund, Tim Lutz Mittlere Reihe: Gesellschafter Mathias Eisenblätter, Teamarzt Dr. Hendrik Baum, Teammanager Ronny Bauer, Teamarzt Dr. Matthias Modes, Scott Feser, Gregory Kreutzer, Alexander Schmidt, Thomas Reichel, Lukas Wagner, Ole Olleff, Denis Shevyrin, Till Michel, Mirko Sacher, Mannschaftsleiter Norman Markert, Physiotherapeutin Alina Köhler, Teambetreuer Marco Schwabe, Physiotherapeutin Heike Storch, Geschäftsführer Jörg Buschmann Vordere Reihe: Christian Schneider, Dominic Walsh, Mario Scalzo, Co-Trainer Esbjörn Hofverberg, Cheftrainer Jussi Tuores, Co-Trainer Sebastian Becker, Tobias Lindberg, Vinny Saponari, Oleg Shilin (Foto: Eispiraten Crimmitschau GmbH)

Eispiraten Crimmitschau sichern sich Klassenerhalt

Sportgeschehen Eishockey
23.03.2025, 20:43 Uhr
Von: Eispiraten Crimmitschau GmbH | Duck.AI
4:0-Sieg im entscheidenden Spiel 7

Die Eispiraten Crimmitschau haben es geschafft! Mit einem beeindruckenden 4:0-Sieg gegen die Eisbären Regensburg im Sahnpark sicherten sich die Westsachsen den Klassenerhalt in der ersten Playdown-Runde der Saison 2024/25. Unter der Leitung von Cheftrainer Jussi Tuores zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und bewies, dass sie in entscheidenden Momenten bereit ist, zu kämpfen.
 

Spannender Auftakt im Sahnpark

Nach einem nervenaufreibenden Auswärtsspiel am Freitag, bei dem die Eispiraten in Regensburg antreten mussten, gab es nur eine kleine Änderung im Kader: Roman Zap ersetzte Lucas Böttcher. Die Atmosphäre im Sahnpark war elektrisierend, als Stadionsprecher Piet die Fans begrüßte und die Spieler auf das Eis kamen. Die Eispiraten starteten energisch und setzten die Eisbären von Beginn an unter Druck, konnten jedoch zunächst keine klaren Chancen herausspielen.
 

Dominanz im zweiten Drittel

Im zweiten Drittel belohnten sich die Eispiraten für ihre Bemühungen. Corey Mackin erzielte in der 23. Minute das erste Tor, nachdem er die Regensburger Abwehr mit geschickten Bewegungen überlistet hatte. Die Stimmung im Sahnpark war ausgelassen, und die Fans feuerten ihr Team unermüdlich an. Kurz vor Ende des zweiten Drittels erhöhte Thomas Reichel auf 2:0, nachdem er von Mario Scalzo und Denis Shevyrin hervorragend in Szene gesetzt wurde.
 

Eisbären unter Druck

Im letzten Drittel versuchten die Eisbären, zurück ins Spiel zu finden, doch die Eispiraten verteidigten geschickt und ließen kaum Chancen zu. Als die Regensburger in der Schlussphase alles auf eine Karte setzten und ihren Torwart zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis nahmen, nutzte Tim Lutz die Gelegenheit und erzielte das 3:0 ins leere Tor. Nur 18 Sekunden später setzte Ladislav Zikmund den Schlusspunkt mit dem 4:0.
 

Fazit und Ausblick

Mit diesem klaren Sieg haben sich die Eispiraten nicht nur den Klassenerhalt gesichert, sondern auch ein starkes Zeichen gesetzt. Nach dem Spiel feierten die Spieler und Fans gemeinsam, und die Erleichterung war spürbar. Die Saison war voller Herausforderungen, doch die Eispiraten haben bewiesen, dass sie in kritischen Momenten zusammenstehen können.
 

Torfolge:

  • 1:0 Corey Mackin (22:06)
  • 2:0 Thomas Reichel (Denis Shevyrin, Mario Scalzo) (35:30)
  • 3:0 Tim Lutz (57:47, SH1, EN)
  • 4:0 Ladislav Zikmund (Corey Mackin) (58:05, SH1, EN)
     

Zuschauer: 3.974

Die Eispiraten Crimmitschau können nun mit neuem Selbstvertrauen in die nächste Saison starten und hoffen, ihre Fans auch weiterhin mit spannenden Spielen zu begeistern.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Musikalischer Muttertag und spannende Veranstaltungen im Mai und Juni auf Burg Posterstein +++ Kennenlerngespräch beim Altenburger Oberbürgermeister +++ Sponsoringprojekt der Ewa „bei uns zu Hause“ 2025 +++ 80. Jahrestag der Befreiung - Feiertag und Auftrag für die Demokratie +++ Vollsperrung der L 1362 zwischen Sachsenroda und Hartha +++