Der Ausstellungsreigen der Altenburger Museen setzt sich im August 2025 fort: Mit der Ausstellung „Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025“ zeigt das Lindenau-Museum Altenburg Werke des Berliner Fotografen, Objekt- und Performancekünstlers. Im Prinzenpalais des Residenzschlosses werden vom 26. August bis zum 2. November 2025 Werke aus unterschiedlichsten Schaffensphasen des Künstlers zu sehen sein. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 24. August 2025 im Bachsaal des Residenzschlosses statt.
Zu den beiden weiteren im August laufenden Sonderausstellungen veranstalten die Altenburger Museen ein umfangreiches Begleitprogramm. Unter dem Motto „Brautbriefe aus Zelle 92“ findet im Rahmen der Ausstellung „Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts“ am 1. August 2025 eine Lesung mit Konzert statt. Am 22. August wird zudem ein Filmabend zur Ausstellung veranstaltet. Gezeigt wird „Mädchen in Uniform“ aus dem Jahr 1958.
Zum Ausklang der Ausstellung „Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne“ bietet das studio am 6. August nochmals eine Werkstatt am Abend an. Hier können sich Erwachsene bei einem Glas Wein dem Holzschnitt widmen.
Musikalisch geht es hingegen in der Altenburger Schlosskirche zu: Bei einer ganzen Reihe von Konzertereignissen bekommen Musikliebhaberinnen und -liebhaber Orgelmusik von Musikerinnen und Musikern aus nah und fern zu hören. Neben Konzerten der Juniororgelakademie stellt die Orgelgala mit internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 34. Thüringischen Orgelakademie 2024 am 29. August einen besonderen Höhepunkt dar.
Kommentare