Anzeige
Klinikum 2
Gelebte Inklusion – 1.FC Union Berlin |

(Foto: KSV Rositz e.V.)

Gelebte Inklusion – 1.FC Union Berlin

Sportgeschehen
07.05.2025, 08:33 Uhr
Von: Lothar Albrecht, Inklusionsverantwortlicher des KSV Rositz e.V.
Am 05.05.2025 weilte das Handicap Team des KSV Rositz e.V. auf Einladung beim 4. Inklusionstag des Fußballclubs 1. FC Union Berlin.

Zur Unterstützung bei diesem Inklusionstag wurde die mobile Kegelbahn mitgenommen und auch betreut. Was das Team dort auf dem Gelände des Fußballstadions wieder erleben konnte, war Werbung für die Inklusion. Über 600 Teilnehmer erlebten einen Inklusionstag, der auf jeden Fall auch 2026 eine Fortsetzung erfährt. Einige Vereine und Organisationen der Behindertenhilfe von Berliner Vereinen präsentierten ihre Arbeit und über ausgelegte Flyer bekamen die Besucher weitere Informationen. Zur Umrahmung trat auch der eigene Oldie Chor auf und sorgte für großartige Stimmung und gute Laune.

Es gab auch über die Problematik – Inklusion- eine Podiumsdiskussion. Auch die beliebten Stadion Rundgänge waren gut besucht. Es gab viel zu sehen, zu erfahren über das Jetzt und die Zukunftspläne des Vereins. Unter den Teilnehmern gab es keine Berührungsängste. Alle kamen sich vor, wie in einer großen Familie zu leben. Ausgiebige Gespräche und Austausch von Erfahrungen brachten für viele Besucher neue Infos und Handhabungen für die weitere Behindertenarbeit. Natürlich gab es auch Essen und Trinken. Ehrenamtliche, Eltern und auch die Vereine hatten selbst gebackenen Kuchen mitgebracht.

Unsere mobile Kegelbahn, wurde sehr rege genutzt von Menschen mit den unterschiedlichen Beeinträchtigungen. Auch Rollstuhlfahrer hatten Gelegenheit, mit der mitgebrachten Kegelrampe, zu kegeln. Ein Renner der Veranstaltung war die Vorstellung und das Ausprobieren von Hilfsmitteln zur Fortbewegung.

Das Organisationsteam unter der Leitung von Yvonne Kalisch- Vonhoff vom 1.FC Union Berlin hatte wieder eine hervorragende Arbeit geleistet. Die Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen hatten Gelegenheit, neben dem Kegeln, sich auf anderen aufgebauten Betätigungsfeldern auszuprobieren. Auch das Maskottchen des 1.FC Union, Ritter Keule, war auf dem Gelände präsent und verbreitete sehr viel Spaß und Freude.

Für das Handicap Team des Kegelsportvereines Rositz e.V. war es die 3. Teilnahme am Inklusionstag in Berlin. Es kann eingeschätzt werden, dass der Fußballclub sich um seine behinderten Fans kümmert, in der Behindertenbetreuung Zulauf bekommen hat und die Inklusion weiterwächst. Diese Art der Inklusion wird inzwischen in Berlin sehr wahrgenommen.

(Foto: KSV Rositz e.V.)
(Foto: KSV Rositz e.V.)
(Foto: KSV Rositz e.V.)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Musikalischer Muttertag und spannende Veranstaltungen im Mai und Juni auf Burg Posterstein +++ Kennenlerngespräch beim Altenburger Oberbürgermeister +++ Sponsoringprojekt der Ewa „bei uns zu Hause“ 2025 +++ 80. Jahrestag der Befreiung - Feiertag und Auftrag für die Demokratie +++ Vollsperrung der L 1362 zwischen Sachsenroda und Hartha +++