Vom 15. bis 17. August 2025 fand das 2. Otto Dix Pokal-Turnier der Stadt Gera statt, organisiert vom Kegelsportverein Heinrichsbrücke Gera e. V.. Dieses Turnier setzte ein starkes Zeichen für Inklusion, indem es Sportler aus verschiedenen Kategorien, einschließlich Männern, Frauen, Senioren und Sportlern mit Beeinträchtigungen, zusammenbrachte.
Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme des Handicap-Teams vom Kegelsportverein Rositz e. V.. Ihr Ziel war es, die Inklusion im Kegelsport zu fördern, und dies gelang auf beeindruckende Weise. Bei der Eröffnung des Turniers war auch der Oberbürgermeister der Stadt Gera, Kurt Dannenberg, anwesend und begrüßte die Kegler herzlich.
Obwohl das Handicap-Team in ihrer Kategorie fast allein war, boten sie spannende Wettkämpfe mit bemerkenswerten Einzelergebnissen und teils knappen Platzierungen.
Die Wettkämpfe wurden über 2x 50 Kugeln im vollen Bild ausgetragen. Hier sind die Ergebnisse der einzelnen Kategorien:
Platz | Name | Holz |
---|---|---|
1. | Thomas Enge | 618 |
2. | Kevin Lasser | 604 |
3. | Manuel Furchner | 578 |
4. | Sebastian Keiger | 574 |
5. | Ingolf Hänselmann | 546 |
6. | Volker Bohnhardt (Gera) | 398 |
Platz | Name | Holz |
---|---|---|
1. | Marlies Bohnhardt (Gera) | 424 + Hilfspunkte |
2. | Kristin Marks (KSV Rositz e. V.) | 573 |
Mit diesem Wettkampf begann das Handicap-Team die Saison 2025/2026. Er diente nicht nur als Wettbewerb, sondern auch als Vorbereitung auf zwei wichtige Turniere, die bereits am 23. August 2025 und 30. August 2025 stattfinden:
Kommentare