Am Weltkindertag veranstaltete der RSC Erfurt sein 3. Puffbohnen-Turnier, an dem auch der SV Lokomotive Altenburg mit 8 Sportlern teilnahm. Mit kleiner Verspätung ging der Wettkampf zügig und gleich sehr fordernd los. Zuerst starteten die jüngsten Alters- und Gewichtsklassen. Für Altenburg waren das Marvin Fahr (U10/37 kg) und Denys Vnukov (U10/40 kg).
Marvin kämpfte sich erfolgreich durch das Turnier, besiegte alle Gegner und hatte die Chance, im Finale um Gold zu kämpfen und sich eine begehrte Puffbohne zu sichern. Zur Pause lag Marvin klar nach Punkten vorne (10:2), doch sein Gegner konterte einen Angriff von Marvin und konnte den finalen Kampf für sich entscheiden. Marvin gewann verdient die Silbermedaille! Für Denys lief es nicht ganz so erfolgreich. Obwohl er Kampfgeist zeigte und viele Angriffe versuchte, reichte es nur für den 6. Platz.
Weiter ging es mit Artem Hurin (U12/38 kg), der gleich einen vermeintlich starken Gegner zugelost bekam. Trotz wirklich guter Aktionen musste sich Artem seinem Gegner geschlagen geben. Deutlich wacher und angestachelt von der ersten Niederlage kämpfte Artem viel konzentrierter und gewann sehr souverän. Danach folgte eine Niederlage, aber im Kampf um Bronze konnte er nochmal alle Kräfte mobilisieren und sich seine Medaille abholen.
Zwischendrin starteten auch die Lok-Mädels in den Wettkampf. Den Anfang machte die Jüngste im Startfeld, Letti Klages (U10/37 kg). Letti hatte 4 Gegnerinnen, gegen die sie sich leider nicht durchsetzen konnte und wurde 5. Sie macht aber in der Woche Sondertraining beim AC Werdau und hofft am kommenden Sonntag auf eine bessere Platzierung. Danach kamen Mylana Virchenko und Uliana Zhabenko in der Gewichtsklasse U12/48 kg. Beide wurden in dieselbe Gewichtsklasse gesteckt und hatten noch eine Gegnerin aus Greiz, gegen die sie die Platzierungen ausringen mussten. Mylana konnte beide Kämpfe recht deutlich für sich entscheiden und errang sich klar den 1. Platz. Uliana verlor gegen ihre Trainingspartnerin Mylana und musste für die Silbermedaille die Gegnerin aus Greiz besiegen. Leider unterlag sie nach gutem Kampf der Greizerin und verdiente sich auch die Bronze-Medaille.
Die älteste und letzte im Team an diesem Tag war Laira Klages (U14/58 kg). Sie musste gegen die Vize-Deutsche Meisterin in der Gewichtsklasse im Finalkampf antreten. Laira hatte anfangs Probleme, ihre Gegnerin abzuwehren, kam dann aber besser in den Kampf und hatte letztendlich das Nachsehen gegen die Gutersloherin. Laira gewann Silber.
Am kommenden Wochenende (27./28. September 2025) ringen die Jungs und Mädels von Altenburg in Werdau beim internationalen Turnier der Sparkasse.
Kommentare