Die Eispiraten Crimmitschau fiebern dem Start in die neue DEL2-Saison 2025/26 entgegen. Am 19. September 2025 um 19:30 Uhr eröffnen sie ihre Spielzeit im heimischen Sahnpark gegen die Krefeld Pinguine. Nur zwei Tage später steht die erste Auswärtsaufgabe beim ESV Kaufbeuren an.
Der Auftakt gegen Krefeld weckt Erinnerungen an die epische Playoff-Serie vor zwei Jahren, als Crimmitschau sensationell ins Halbfinale einzog. Die Krefelder, trainiert von Thomas Popiesch, gehören zu den Favoriten auf den Hauptrundensieg und den DEL-Aufstieg. Mit Spielern wie Marcel Müller, Max Newton und Neuzugängen wie Matthew Santos und Philip Gogulla bringen sie enorme offensive Qualität aufs Eis.
Cheftrainer Jussi Tuores muss zum Saisonstart auf einige Spieler verzichten. Adam McCormick fehlt aus privaten Gründen, Tim Lutz ist langzeitverletzt, und Ralf Rollinger hat sich im Training verletzt. Der Einsatz von Neuzugang Dylan Wruck ist noch ungewiss, da er sich nach einer Verletzung im Aufbau- und Mannschaftstraining befindet.
Für den Home Opener gelten folgende Informationen:
Nach dem Heimspiel geht es am 21. September 2025 ins Allgäu zum ESV Kaufbeuren. Der neue Headcoach der Joker, Todd Warriner, hat sein Team gut vorbereitet. Besonders im Fokus steht Ex-Eispirat Henri Kanninen, der auf seine Landsmänner trifft.
Für alle Fans, die nicht ins Stadion gehen können, wird es in der kommenden Spielzeit wieder zwei Möglichkeiten geben, dass Team von Cheftrainer Jussi Tuores dennoch live zu verfolgen. So bietet Sporteurope.TV weiterhin einen kostenpflichtigen Livestream aller DEL2-Begegnungen an. Die Kollegen von etconline.de werden alle Fans zudem mit einem kostenfreien Liveticker auf dem Laufenden halten.
Kommentare