Anzeige
Klinikum 3
Starke Nerven in Overtime-Krimi bewiesen |

(Foto: Torsten Rist )

Starke Nerven in Overtime-Krimi bewiesen

Sportgeschehen Basket- & Volleyball
12.11.2025, 15:44 Uhr
Von: Markus Blümel
SV Lerchenberg triumphiert mit Nervenstärke gegen Science City Jena

Am vergangenen Sonntag sicherten sich die Basketball-Herren des SV Lerchenberg ihren dritten Heimsieg in Folge gegen Science City Jena 6.

Spannender Spielverlauf

Die Partie war während der ersten Halbzeit außerordentlich ausgeglichen, wobei sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte (36:31, 20. Minute). Ein beeindruckender 14:5-Lauf brachte die Hausherren jedoch erstmals mit einer zweistelligen Führung in Front (50:36, 23. Minute). Dieser Vorsprung hielt bis zur Mitte des vierten Viertels, als das Score bei 64:64 (34. Minute) ausgeglichen war.

Dramatisches Finale und Overtime

In der Schlussphase startete Science City einen fulminanten Lauf, bei dem nahezu jeder Wurf saß, und sich eine Minute vor dem Ende mit 2 Punkten absetzen konnte. Doch Max Weinlich konnte per Layup ausgleichen, und mit einem eindrucksvollen Monsterblock verhinderte er kurz vor Ablauf der Spielzeit eine späte Niederlage.

Die Verlängerung war geprägt von zahlreichen Fouls, die beide Teams oft an die Freiwurflinie brachten. Während die Gastgeber, vor allem Leon Schellenberg und Max Weinlich, nervenstark blieben, zeigten die Jenaer Gäste weniger Treffsicherheit.

Endergebnis

Der Endstand lautete 82:77 für den SV Lerchenberg.

Aufstellung

Schellenberg (30 Punkte), Weinlich (22 Punkte), Krosse (14 Punkte), Abt (8 Punkte), Möbius (4 Punkte), Lorenz, Bergmann (je 2 Punkte), Amiri, Abt, Lê

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 14. bis 16. November +++ Schüler des Altenburger Friedrichgymnasiums gewinnt einen dritten Bundespreis +++ Erinnerung an die Pogromnacht: Warnung vor Normalisierung des Unmenschlichen +++ Märchenhafte Matinee im Theater Altenburg +++ Eric Udo Zschiesche bringt Umwelttheater in Kindergärten und Schulen +++