Anzeige
Klinikum 1

Altenburg beteiligt sich an der „Earth Hour“ – Lichter bleiben aus!

Zeitgeschehen Handel
20.03.2025, 12:20 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg
Samstag, den 22. März 2025

Am Samstag, den 22. März 2025, bleibt das Altenburger Rathaus im Dunkeln. Auch die Brüderkirche, der Schlosskomplex, der Kunstturm, die Roten Spitzen und der Nikolaikirchturm werden während der weltweiten „Earth Hour“ nicht angestrahlt. Diese Aktion findet in diesem Jahr vom 22. März bis zum 25. März statt, wobei die genannten Bauwerke in dieser Zeit in Dunkelheit gehüllt sind.

Was ist die „Earth Hour“?

Die eigentliche „Earth Hour“ wird am 22. März 2025 von 20:30 bis 21:30 Uhr stattfinden. Diese Umweltaktion wurde 2007 in Australien von der internationalen Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund For Nature) ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für den Klimaschutz zu schärfen.

Gemeinsam für den Klimaschutz

Durch das Ausschalten der Beleuchtung an den Altenburger Gebäuden sollen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zur Nachahmung angeregt werden. Jeder ist eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen und zu Hause für eine Stunde (oder länger) das Licht auszuschalten.

Weitere Informationen

Für mehr Informationen zur „Earth Hour“ besuchen Sie bitte die Website des WWF: www.wwf.de/earth-hour.

Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für den Klimaschutz!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ GEMISCHTE PLATTE: Künstlerische Perspektiven auf Plattenbauten in Altenburg +++ „Earth Night“ am 19. September: Altenburg schaltet das Licht aus +++ Die „kleinen Nöbdenitzer“ gedeihen im Altenburger Land +++ Altenburgs Denkmaltag 2025: Ein Fest der offenen Türen und kreativen Ideen +++ Zukunft gestalten: Jugendforum Thüringen in der Music Hall Altenburg +++