Anzeige
Klinikum 5
Karriere bei der Bundeswehr | Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur

Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur (Foto: Ronny Franke)

Karriere bei der Bundeswehr

Arbeit & Wirtschaft
21.09.2023, 16:20 Uhr
Von: Agentur für Arbeit Thüringen Ost
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur in Altenburg, Fabrikstraße 30 werden am 28.09.2023 von 08:00 Uhr – 15:00 Uhr die Berufs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr vorgestellt.

Die Karriereberatung der Bundeswehr gibt dabei einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten, bei einem der größten Arbeitgeber Deutschlands im zivilen oder militärischen Bereich eine Karriere zu beginnen und geht auch darauf ein, wie es z.B. nach der Verpflichtungszeit weitergehen kann.

Aktuell sind rund 265.000 Männer und Frauen bei der Bundeswehr beschäftigt – in Uniform aber auch in Zivil. Die Bundeswehr bietet eine Ausbildung in über 1.000 Berufen – in Uniform und in Zivil an über 200 Standorten bundesweit an. Militärische Ausbildungen finden je nach Eignung und Vorbildung bei der Mannschaft, als Unteroffizier, Feldwebel oder Offizier statt.

Zivil werden technische (z.B. Elektroniker/in Geräte und Systeme, Fachinformatiker/in oder Fluggerätemechaniker/in), kaufmännische (z.B. IT-Systemkaufmann/-frau oder Industriekaufmann/-frau), medizinische (z.B. Zahnmedizinische Fachangestellte/r, Pflegefachmann/-frau) und  handwerkliche Berufsausbildungen (z.B. Brunnenbauer/in, Koch/Köchin oder Metallbauer/in) angeboten.

Abiturientinnen und Abiturienten stehen darüber hinaus viele Studiengänge offen, von Bauingenieurwesen und Psychologie bis hin zu Wirtschaftsinformatik, Nautik oder Medizin.

Bitte Vereinbaren Sie unter 0151 22174650 oder KbbGera@bundeswehr.org einen Termin für ein Beratungsgespräch.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Verbesserte ÖPNV-Anbindung - Klinikum Altenburger Land und Theaterzelt +++ Den Advent in Zürchau eingeläutet +++ Dr. Gundula Werner als Vizepräsidentin der Deutschen Krankenhausgesellschaft wiedergewählt +++ Wetteinsatz eingelöst: Neues Fitnessgerät steht am Großen Teich  +++ Neue Hygeineregeln für Besucher des Klinikums Altenburger Land +++