Anzeige
Klinikum 3
Altenburger Stadträte besichtigen Schlachthof | Altenburger Schlachthof

Altenburger Schlachthof (Foto: Stadtverwaltung Altenburg)

Altenburger Stadträte besichtigen Schlachthof

Arbeit & Wirtschaft
27.03.2025, 10:09 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg | Duck.ai
Einblicke in moderne Fleischproduktion

Altenburg – Vor wenigen Tagen hatten etwa ein Dutzend Stadträte sowie sachkundige Bürger die Gelegenheit, den Altenburger Schlachthof zu besichtigen. Auf Einladung der Geschäftsführer Uwe Rößler und Rainer Hartmann nahmen die Teilnehmer an einem informativen Unternehmensbesuch teil, bei dem auch Vertreter der Veterinärbehörde anwesend waren.

Die Anregung zur Einladung des Stadtrats kam von Oberbürgermeister André Neumann, der den neuen Eigentümern während eines Kennenlerntermins die Möglichkeit gab, ihre Arbeit vorzustellen.

Besuchsprogramm

Das Programm umfasste eine Unternehmenspräsentation sowie eine Führung durch die Räumlichkeiten des Schlachthofs. Der alteingesessene Betrieb im Gewerbegebiet Poschwitz hat sich auf die Schlachtung von Rindern spezialisiert. Seit Mai 2024 gehört der Altenburger Schlachthof zur „Altenburger Fleisch GmbH & Co. KG“, die Teil der „Premium Food Group“ (ehemals Tönnies) ist.

Bürgermeister Frank Rosenfeld, der ebenfalls an dem Termin teilnahm, bedankte sich im Namen der Stadt bei der Geschäftsführung für die gezeigte Transparenz. Während des Besuchs wurde deutlich, dass der Schlachthof ein moderner Betrieb ist, der alle geforderten Standards erfüllt und somit einen wichtigen Beitrag zur regionalen Lebensmittelproduktion leistet.

Fazit

Die Besichtigung des Altenburger Schlachthofs bot den Stadträten und Bürgern wertvolle Einblicke in die Abläufe und Standards der Fleischproduktion. Solche Unternehmensbesuche fördern den Austausch zwischen Stadtverwaltung und lokalen Betrieben und stärken das Bewusstsein für die Bedeutung der regionalen Wirtschaft.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Theatertipps vom 1. bis 4. Mai in Altenburg und Gera +++ Altenburg feiert den Welttanztag 2025 +++ Schmöllner Einwohnermeldeamt informiert: Neue Regelung bei Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen +++ DoMiZiel e.V. begrüßt Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Ziegelheim +++ Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert mit Mahler und Strauss +++