Anzeige
Klinikum 2
Einladung zum 7. Kulturstammtisch Schmölln im Knopf- und Regionalmuseum | Schmölln - Stadt mit Herz und K(n)öpfchen

Schmölln - Stadt mit Herz und K(n)öpfchen (Foto: Ronny Franke)

Einladung zum 7. Kulturstammtisch Schmölln im Knopf- und Regionalmuseum

Arbeit & Wirtschaft Kunst, Kultur & Freizeit Pressemitteilungen
29.10.2025, 15:14 Uhr
Von: Maja Persch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadtverwaltung Schmölln
7. Kulturstammtisch am 19. November 2025

Die Stadt Schmölln lädt alle Interessierten zum 7. Kulturstammtisch ein, der am Mittwoch, den 19. November 2025, um 17 Uhr im Knopf- und Regionalmuseum Schmölln stattfindet.

Nach dem letzten Treffen am Hillerturm steht diesmal das Knopf- und Regionalmuseum im Mittelpunkt. Als Ort, der die Schmöllner Knopftradition und die regionale Geschichte lebendig vermittelt, bietet das Museum spannende Einblicke in die Vergangenheit und Raum für neue Ideen, wie Kultur und Geschichte noch stärker verbunden und erlebbar gemacht werden können.

Im Rahmen des Kulturstammtisches sollen Perspektiven entwickelt werden, wie das Museum besser in das kulturelle Leben der Stadt integriert werden kann. Mögliche Themen sind:

  • Kooperationen mit Schulen
  • Thematische Veranstaltungen
  • Neue Vermittlungsformate

Darüber hinaus werden aktuelle Projekte und Initiativen aus Schmölln vorgestellt und diskutiert.

„Das Knopf- und Regionalmuseum ist ein kulturelles Aushängeschild unserer Stadt. Es bietet viele Möglichkeiten, Tradition und Gegenwart miteinander zu verbinden. Beim Kulturstammtisch möchten wir gemeinsam überlegen, wie wir dieses Potenzial weiter nutzen können“, erklärt Maja Persch aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Schmölln.

Die Stadt Schmölln freut sich auf zahlreiche Teilnehmende, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement zur kulturellen Vielfalt der Stadt beitragen möchten. Eine Anmeldung zur Planung der Veranstaltung unter presse@schmoelln.de ist gerne gesehen.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Pogromnacht von 1938 +++ Neue Runde „Satt statt platt“: Projekte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler +++ Einladung zum Fachtag „Vielfalt als Stärke“ im Altenburger Land +++ Erfolgreicher FamTrip „Safranleuchten im Altenburger Land 2025“ begeistert Reiseprofis und Medien +++ Einweihung des Vorhabens „Klärwärme Schmölln“: Innovatives kaltes Nahwärmenetz +++