Anzeige
Klinikum 2
Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Pogromnacht von 1938 | Pogromgedenken - Kranzniederlegung an der Altenburger Gedenktafel

Pogromgedenken - Kranzniederlegung an der Altenburger Gedenktafel (Foto: Archivbild / Stadt Altenburg)

Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Pogromnacht von 1938

Pressemitteilungen Zeitgeschehen
29.10.2025, 10:45 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg
Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht: Erinnerung in Altenburg am 9. November 2025

Die Stadt Altenburg, der Landkreis Altenburger Land und der Ökumenische Arbeitskreis laden auch in diesem Jahr, unterstützt von verschiedenen Partnern, zur Gedenkveranstaltung an die Pogromnacht von 1938 ein.

Die Gedenkveranstaltung findet am 9. November 2025 (Sonntag) ab 11 Uhr mit einer Andacht in der Stadtkirche St. Bartholomäi statt. Anschließend wird an der Gedenktafel für den ehemaligen jüdischen Betsaal in der Pauritzer Straße weiter erinnert.

Redebeiträge werden erwartet von:

  • Oberbürgermeister André Neumann
  • Landrat Uwe Melzer
  • Pfarrer Andreas Gießler (im Namen des ökumenischen Arbeitskreises)

Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die Cellistin Anna Dorsch.

Das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera wird auf dem Weg von der Stadtkirche St. Bartholomäi zur Gedenktafel historische Quellen zur Pogromnacht im Altenburger Land vortragen. An der Gedenktafel werden zudem historische Zeugnisse zur Pogromnacht präsentiert, die von Heimatforscher Christian Repkewitz zusammengestellt wurden.

Die Veranstaltung ist öffentlich und jeder ist herzlich eingeladen, an diesem bedeutenden Gedenken teilzunehmen, um die Erinnerung an die Geschichte wachzuhalten.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Pogromnacht von 1938 +++ Neue Runde „Satt statt platt“: Projekte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler +++ Einladung zum Fachtag „Vielfalt als Stärke“ im Altenburger Land +++ Erfolgreicher FamTrip „Safranleuchten im Altenburger Land 2025“ begeistert Reiseprofis und Medien +++ Einweihung des Vorhabens „Klärwärme Schmölln“: Innovatives kaltes Nahwärmenetz +++