Vom 6. bis zum 24. Oktober 2025 bieten die Altenburger Museen auch in diesem Jahr ein umfangreiches Herbstferienprogramm für Ferienkinder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an. Im Lindenau-Museum und im Residenzschloss Altenburg erwarten sie zahlreiche Workshops und Führungen.
Für alle Kinder, die sich in den Herbstferien kreativ betätigen wollen oder einfach mehr über die verschiedenen Einrichtungen der Altenburger Museen erfahren möchten, bietet die Kunst- und Kulturvermittlung erneut ein umfassendes Programm.
In den verschiedenen Bereichen des studio im Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 kann künstlerisch experimentiert werden. So werden im studioLEONARDO Holzskulpturen angefertigt, im studioDIGITAL ein eigener Film erstellt, und im KERAMIKstudio wird an einem Kunstwerk aus Keramik gearbeitet. Ganz im Zeichen der Jahreszeit werden im ATELIER im studio fantastische Herbstwelten gestaltet. In allen Workshops stehen den Schülerinnen und Schülern erfahrene Dozentinnen und Dozenten mit Rat und Tat zur Seite.
Für die mehrtägigen Workshops im Lindenau-Museum ist eine Anmeldung erforderlich.
Im Residenzschloss Altenburg erkunden die jungen Besucherinnen und Besucher mit ihren Familien bei Rundgängen verborgene Ecken wie den Zwingerbereich oder genießen vom Nikolaikirchturm aus den Blick auf die Stadt (mit Anmeldung). Bei themenbezogenen Führungen, etwa dem Rundgang mit Hofdame Margarethe von Pawel oder einer Führung zur Frage, ob das Oktoberfest aus Altenburg stammt, tauchen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vergangene Zeiten ein. Praktisch geht es hingegen beim Feriendrucktag zu.
Aufgrund der später endenden Ferien in Sachsen-Anhalt erstreckt sich das diesjährige Herbstferienprogramm über drei Wochen.
Das komplette Ferienprogramm kann auf den Internetseiten des Lindenau-Museums und des Residenzschlosses Altenburg abgerufen werden.
Für die Ferienkurse ist ggf. eine Anmeldung unter studio@altenburger-museen.de oder telefonisch unter 03447 8955-430 / -451 erforderlich. Die Kosten pro Ferienkurstag belaufen sich auf 8 EUR (inkl. Material). Die Kosten für Angebote ohne Anmeldung betragen 3 bzw. 5 EUR (Feriendrucktag).
Kommentare