Anzeige
Klinikum 4
7. Großes Steckenpferdturnier auf Burg Posterstein | Beim Postersteiner Steckenpferdturnier sind alle Gewinner-Kinder.

Beim Postersteiner Steckenpferdturnier sind alle Gewinner-Kinder. (Foto: Hannes Menzer)

7. Großes Steckenpferdturnier auf Burg Posterstein

Familie, Kinder & Jugend Kunst, Kultur & Freizeit
10.09.2025, 16:37 Uhr
Von: Museum Burg Posterstein
Familien-Event auf Burg Posterstein | Neu mit Hobby Horsing Freundschaftstraining

Am 20. September 2025, dem Weltkindertag, lädt das Museum Burg Posterstein zum 7. Großen Steckenpferdturnier ein. In diesem Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Erstmals findet im Anschluss an das traditionelle Turnier ein „Hobby Horsing Freundschaftstraining“ statt.

Hobby Horsing: Ein wachsender Sport

Die Nachfrage junger Hobby Horsing-Fans ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Hobby Horsing ist die professionelle Version des Steckenpferdreitens, bei dem die Teilnehmer ähnliche Herausforderungen wie Dressur- und Springpferde absolvieren. Mädchen haben Ideen für das Training eingebracht und sogar Ablaufpläne entworfen. Marlene Hofmann vom Museum erklärt: „Da Hobby Horsing inzwischen ein echter Sport mit eigenem Verband und Regelwerk ist, wagen wir uns zunächst an ein freundschaftliches Meet and Greet.“

Turnierablauf und Highlights

Das traditionelle Steckenpferdturnier findet am Vormittag in zwei Altersgruppen statt: Kinder unter 6 Jahren und über 6 Jahren. Der mittelalterliche Herold Radolf zu Duringen wird das Turnier moderieren. Die Kinder absolvieren mit ihrem Steckenpferd einen kleinen Parkour, bei dem Tempo und Geschicklichkeit gefragt sind. Wichtig ist, dass es bei diesem Turnier nur Gewinner gibt!

Details zum Turnier:

  • Datum: 20. September 2025
  • Uhrzeit: 10:30–14:00 Uhr (Turnierbeginn um 11:30 Uhr)
  • Anmeldung: Ab 10:30 Uhr vor der Burg, Startgebühr ist der normale Eintritt
  • Besonderheit: Freigetränk für Teilnehmer in ritterlichem Kostüm

Die Zeit bis zum Turnierbeginn kann mit einem Besuch der Familien-Ausstellung „Die Kinderburg“ und einem kleinen Programm vor der Burg vertrieben werden. Es gibt eine Bastelstation und die Möglichkeit, sich von Heide’s Bunter Welt aus Dobitschen schminken zu lassen.
 

Jedes Postersteiner Steckenpferd hat einen eigenen Namen – dieses hier heißt "Ottilie die Blitzgeschwinde" (Foto: Museum Burg Posterstein)

Hobby Horsing Freundschaftstraining

Im Anschluss an das Steckenpferdturnier findet das Hobby Horsing Freundschaftstraining statt. Um daran teilzunehmen, sollten sich Interessierte bis spätestens 13:00 Uhr beim Helferteam der Burg anmelden. Eigene Steckenpferde können mitgebracht werden, es stehen jedoch auch „Leihpferde“ aus dem Steckenpferd-Gestüt der Burg Posterstein zur Verfügung.

Das Steckenpferdturnier ist eines der großen Familien-Events, die das Museumsteam organisiert, und wäre ohne die Unterstützung der ehrenamtlichen Mitglieder des Museumsvereins nicht möglich. Seien Sie dabei und erleben Sie einen spannenden Tag voller Spaß und Gemeinschaft!
 

Herold Radolf zu Duringen beim Steckenpferdturnier 2023 (Foto: Hannes Menzer)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ 7. Großes Steckenpferdturnier auf Burg Posterstein +++ Altenburger Landestheater auf dem Weg zur Wiedereröffnung +++ Händler für „Weihnachtshütte wechsel Dich“ gesucht +++ Angebote im Residenzschloss, dem Teehaus, den Roten Spitzen und in der Kunstgasse 1 +++ Kinder- & Jugendtag rund um die Brüderkirche +++