Ein wenig verrückt ist es schon: Das Buch „Am Abend mancher Tage“ des Schönberger Schriftstellers und Rockmusiktexters Joachim Krause, das bereits 2008 erschienen war, erwies sich als Dauerbrenner, immer wieder mussten Nachauflagen gedruckt werden. Siebzig Jahre Zeitgeschichte, eingefangen im Spiegel persönlicher Erfahrungen. Jetzt, 15 Jahre später, wird vom Sax-Verlag in Markkleeberg eine aktualisierte und stark erweiterte Neufassung herausgegeben.
Die Leiterin der Meeraner Galerie ART IN, Antje-Gesine Marsch, informiert dazu:
„Das, was Joachim Krause in seinem Buch aufgeschrieben hat, greift nach einem, ruft ein Meer von Erinnerungen wach, holt tief Abgesunkenes herauf, stimmig bis ins Detail, mit leichter Hand geschrieben, macht Staunen, was da an Bildern und Gerüchen von den 1950er Jahren an im mitteldeutschen Raum von ihm gerettet wurde. So ist es gewesen, ein Geschichten-, aber auch ein Geschichtsbuch: Die ländliche »Dorfkinderzeit«, dann der Perspektivwechsel in Schule und Fremde, »Flugversuche« in der Gesellschaft der 1960er Jahre, erste Bruchstellen, die auch weh tun, doch weiter, wieder aufstehen, mit Gitarre und Chemiestudium. In den 1970ern dann Beruf, Familie, Kinder, Opposition, »das volle Leben in der DDR«, das ABC des Lebens vor der Wende wird buchstabiert, und er schreibt Rockmusiktexte: „Am Abend mancher Tage“. Wer die bleiernen Jahre hierzulande miterlebt hat, wird sich bei diesem Autor wiederfinden, der zudem Mittel und Wege zu rührigem Mittun hat finden können, auch beim »Aufbruch zu neuen Horizonten« nach 1989. Es war einmal – wir sind dabei gewesen und lassen uns erinnern, mit 230 kurzweiligen, nachdenklich machenden und authentischen Regional-Geschichten, aber auch mit eingespielten Rockmusikstücken aus Krauses Feder.“
Joachim Krause stellt sein Buch „Am Abend mancher Tage – eine Spurensuche in Mitteldeutschland“ in der Neuausgabe erstmals vor am 8. Januar 2023 um 16 Uhr in der Galerie ART IN, 08393 Meerane, Markt 1, Eintritt 8 Euro.
Einige weitere Informationen, z.B. Rezensionen zur ersten Fassung des Buches:
http://www.krause-schoenberg.de/kinderzeit.html
www.krause-schoenberg.de/am_abend_rezension_czabka_14-03-08.htm
Kommentare