Anzeige
Klinikum 3
Matinee zur Schauspielpremiere „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ | Theaterzelt

Theaterzelt (Foto: Ronny Ristok)

Matinee zur Schauspielpremiere „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“

Kunst, Kultur & Freizeit
18.05.2025, 14:27 Uhr
Von: Susanne Streicher, Theater Altenburg Gera gGmbH
Theaterteam gibt Einblicke

Das Schauspiel des Theaters Altenburg Gera präsentiert ab dem 8. Juni 2025 Bertolt Brechts bedeutende „Historienfarce“ „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“. Dieses Stück thematisiert die Gefahren des aufstrebenden Rechtsextremismus sowie die Mechanismen von Faschismus, Macht und Manipulation.

Bereits eine Woche vor der Premiere, am Sonntag, den 1. Juni 2025, um 11:00 Uhr, lädt das Produktionsteam unter der Leitung von Schauspieldramaturg André Hinderlich zu einer Matinee im Theaterzelt Altenburg ein.
 

Einblicke in die Inszenierung

Regisseur Alexander Flache und Mitglieder des künstlerischen Teams werden spannende Einblicke in ihre Konzeption geben. Sie sprechen über aktuelle Bezüge und den Entstehungsprozess dieser Inszenierung, die Brechts Parabel auf den Aufstieg faschistoider und totalitärer Systeme mit beunruhigender Aktualität auflädt. Zudem werden beteiligte Schauspieler:innen mit szenischen Ausschnitten einen Vorgeschmack auf die Premiere bieten.
 

Eintritt und Einladung

Der Eintritt zur Matinee ist frei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem informativen Vormittag teilzunehmen.
 

Tickets und Informationen

Karten für die Vorstellungen sind in den Theaterkassen erhältlich oder können telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) reserviert werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Theaters: www.theater-altenburg-gera.de.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Schüler des Altenburger Karolinums erleben nachhaltige Kreativität +++ Sterne über Paris: Sergio Birga im Lindenau-Museum Altenburg +++ Verkehrsfreigabe der K 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz +++ AWO Kindergarten „Am Schloßpark“ in Altenburg schließt im Sommer 2025 +++ Oberbürgermeister André Neumann besucht „canticsoft“ +++