Anzeige
Klinikum 5
Feierabendführung: Asta Gröting. Das Wesen von x – Gerhard-Altenbourg-Preis 2023 | Asta Gröting, Videostill aus WOLF AND DOG, Video, 9:58 min, 2021

Asta Gröting, Videostill aus WOLF AND DOG, Video, 9:58 min, 2021 (Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2023)

Feierabendführung: Asta Gröting. Das Wesen von x – Gerhard-Altenbourg-Preis 2023

Kunst, Kultur & Freizeit
19.10.2023, 16:56 Uhr
Von: Steven Ritter, KAG Altenburger Museen
Kurz vor dem Ende der Sonderausstellung führt Karoline Schmidt, Kunsthistorikerin am Lindenau-Museum, am 26. Oktober, 18 Uhr, ein letztes Mal durch die Schau „Asta Gröting. Das Wesen von x“ im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg.

Noch bis zum 31. Oktober 2023 ist die Sonderausstellung „Asta Gröting. Das Wesen von x – Gerhard-Altenbourg-Preis 2023“ im Prinzenpalais des Residenzschlosses zu sehen. Kurz vor Abschluss der Schau führt Karoline Schmidt durch die Ausstellungsräume und widmet sich dabei den Videoarbeiten der Berliner Künstlerin aus den letzten drei Jahrzehnten.

Im Rahmen der Führung wird sie insbesondere auf Themen wie die Beziehung zwischen Mensch, Tier und Natur sowie Körperlichkeit und Psychologie eingehen, die wiederkehrende Schwerpunkte in den Werken Grötings darstellen. Ein ganz wesentliches Mittel zur Sichtbarmachung der Themen sind filmästhetische Eingriffe wie extreme Zeitraffer- und Zeitlupenaufnahmen, die von der Künstlerin technisch aufwändig herausgearbeitet wurden. Dadurch erhalten die Betrachterinnen und Betrachter ungewöhnliche Perspektiven auf Objekte bzw. Lebewesen im Bewegtbild.

Asta Gröting hat in diesem Jahr als insgesamt 13. Künstlerin den Gerhard-Altenbourg-Preis erhalten. In der Ausstellung im Prinzenpalais werden in diesem Rahmen erstmals ausschließlich Videoarbeiten präsentiert. Die studierte Bildhauerin ist seit 2009 Professorin an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

 

Die Veranstaltung im Überblick:

Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18 Uhr

Feierabendführung: Asta Gröting. Das Wesen von x – Gerhard-Altenbourg-Preis 2023

mit Karoline Schmidt, Kunsthistorikerin am Lindenau-Museum Altenburg

im Prinzenpalais, Residenzschloss Altenburg

 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Kreisverwaltung am Amtsplatz 8 in Schmölln am Freitag telefonisch nicht erreichbar +++ Stadtradeln in Schmölln: Gemeinsam in die Pedale treten +++ Gößnitz Open Air 2025: Drei Tage Musik, Leidenschaft und Festivalflair +++ Informationen zum Kartenverkauf für das DFB-Pokalspiel ZFC Meuselwitz gegen Karlsruher SC +++ Zielstrebig, familiär und authentisch: Stürmer Tim Lutz im Exklusiv-Interview +++