Anzeige
Klinikum 5
Zeichenbrett und Nadelkissen – Die Künstlerin und Studio-Leiterin Ursula Jobst | Ursula Jobst bei der Eröffnung ihrer Ausstellung im Lindenau-Museum Altenburg, 2009

Ursula Jobst bei der Eröffnung ihrer Ausstellung im Lindenau-Museum Altenburg, 2009 (Foto: Jens Paul Taubert)

Zeichenbrett und Nadelkissen – Die Künstlerin und Studio-Leiterin Ursula Jobst

Kunst, Kultur & Freizeit
11.07.2025, 11:25 Uhr
Von: KAG Altenburger Museen
Mit der KUNSTWAND „Zeichenbrett und Nadelkissen“ widmet das Lindenau-Museum Altenburg der Künstlerin und ehemaligen Studio-Leiterin Ursula Jobst (1929–2024) vom 18. Juli bis zum 19. Oktober 2025 eine Präsentation. Gezeigt wird eine kleine Auswahl ihres jahrzehntelangen künstlerischen Wirkens. Die Eröffnung findet am 17. Juli 2025 um 18 Uhr in der Kunstgasse 1 statt.

Die Künstlerin und Kunstvermittlerin Ursula Jobst zählt zu den prägenden Figuren des Studios Bildende Kunst (heute studio) im Lindenau-Museum. 

Sie war nicht nur maßgeblich an der Neugründung der Kunstschule im Jahr 1971 beteiligt, sondern prägte auch das Programm des Studios Bildende Kunst als Leiterin über fast zwei Jahrzehnte hinweg. Unter ihrer Leitung entwickelte sich die Kunstschule zu einem anerkannten Ort für alle Menschen, die künstlerisch arbeiten möchten. Damit wurde nicht nur die Leitidee Bernhard August von Lindenaus zur künstlerischen Bildung aufgegriffen, sondern auch das Fundament für das heutige studio mit seinen zahlreichen Angeboten gelegt.

Ursula Jobst, Kinder im Atelier II, 1963 (Foto: Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg/Mario Gawlik)

Im November 2024 verstarb Ursula Jobst im Alter von 95 Jahren in Altenburg. Ihr zu Ehren und zum Gedenken präsentiert das Lindenau-Museum ab dem 18. Juli 2025 ausgewählte Arbeiten an der KUNSTWAND im Interim. Mit der Werkauswahl soll den Besucherinnen und Besuchern auch die große Bandbreite künstlerischer Techniken, die Ursula Jobst beherrschte, vor Augen geführt werden. Neben Scherenschnitten, textilen Applikationen und Collagen werden auch Druckgrafiken aus verschiedenen Schaffensphasen gezeigt.

 

Die KUNSTWAND-Präsentation im Überblick:

  • Donnerstag, 17. Juli 2025, 18 Uhr
  • Eröffnung: Zeichenbrett und Nadelkissen – Die Künstlerin und Studio-Leiterin Ursula Jobst (1929-2024)
  • Präsentation an der KUNSTWAND mit einer Einführung von Dr. Benjamin Spira, stellvertretender Direktor der Altenburger Museen
  • in der Kunstgasse 1
  • Laufzeit: 18. Juli bis 19. Oktober 2025
  • Der Eintritt ist frei.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Informationen zum Kartenverkauf für das DFB-Pokalspiel ZFC Meuselwitz gegen Karlsruher SC +++ Zielstrebig, familiär und authentisch: Stürmer Tim Lutz im Exklusiv-Interview +++ Altenburger Spielefestival & Inselzoofest - Innenstadt wird zum Spielplatz +++ Mit der Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ eine zauberhafte Reise durch die Welt beliebter Kinderfilme erleben +++ Ehrenamtliches Engagement für das Theater gewürdigt +++