Anzeige
Klinikum 1
Apfeltraum spielt Cäsars´Songs in der Altenburger Music Hall | Die Band  Apfeltraum

Die Band Apfeltraum (Foto: Pressefoto Apfeltraum)

Apfeltraum spielt Cäsars´Songs in der Altenburger Music Hall

Kunst, Kultur & Freizeit
12.11.2023, 15:54 Uhr
Von: Henry Mersiowsky, IMUKG e.V.
Der Apfeltraum ehrt nicht nur die Rose oder das Gänsellieschen.

Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder die zu Hymnen wurden. Die Band überzeugt dabei nicht nur mit den allbekannten Hits auf der Set-Liste. Cäsars Sohn Robert Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aushalf, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und die Gitarristen Hannes Funke und Jakob Deider machen das Projekt so authentisch wie nie. Man darf sich auf ein Konzert ohne unnötige Ausschweifungen, aber dafür auf die auf den Punkt gebrachten Arrangements freuen. Nicht nur alte Freunde der Musik können sich auf eine emotionale Zeitreise nun am 25. November in der Altenburger Music Hall begeben. Die zeitlosen Lieder begeistern auch die neuen Generationen. Kraftvoll und mit einer wahnsinnigen Intensität - wird Cäsars Schaffen geehrt - und so weitergelebt. 

Großes Handgemenge, die erste Band des Abends, hat ein zeitloses Album für LiebhaberInnen eines authentischen Musik-Genres geschaffen, der ausschließlich handgemachten Rockmusik, die gerne in den ein oder anderen Exzess führen darf. Der Potsdamer Volkmar Große durchlebte einige Stationen in seinem vielseitigen Musikerdasein. Er spielte viele Jahre als Bassist an der Seite der DDR-Rocklegende Peter „Cäsar“ Gläser (Klaus Renft Combo, Karussell), trat in der Band des Liedermachers Gerulf Pannach auf, war Mitglied der Polka-Rockband Polkaholix sowie der Jazz/Swing/Latin-Band Kitchen Grooves und steht mit dem aktuell erfolgreichen „Tina The Rocklegend“ - Musical auf der Bühne. Nun präsentiert er eine Band, in der er als Sänger, Bassist und vor allem als Schreiber von Songs in Erscheinung tritt, in denen er Geschichten vom Ankommen und Weggehen, vom Lieben und Streiten, von Verschwendung und Suff oder von viel zu früh gegangenen Freunden erzählt und diese auf seinem aktuellen Album „Leben in Zeiten des Wirrwarrs“ verewigt hat. 

Karten gibt es in der Tourismus Information Altenburger Land Markt 10, unter kontakt@openairgoessnitz.de und an der Abendkasse. Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Deutschland checkt sein Netz – Mobilfunkmesswoche 2025 +++ Schadstoffmobil im Altenburger Land: Sonderabfälle sicher entsorgen +++ Schüler des Altenburger Karolinums erleben nachhaltige Kreativität +++ Sterne über Paris: Sergio Birga im Lindenau-Museum Altenburg +++ Verkehrsfreigabe der K 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz +++