Anzeige
Klinikum 3
24 Fenster im Werk von Conrad Felixmüller  | Conrad Felixmüller, Der Dichter Walter Rheiner liest im Atelier, aus der Mappe „Das Malerleben“, 1927, Lindenau-Museum Altenburg

Conrad Felixmüller, Der Dichter Walter Rheiner liest im Atelier, aus der Mappe „Das Malerleben“, 1927, Lindenau-Museum Altenburg (Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2023)

24 Fenster im Werk von Conrad Felixmüller

Kunst, Kultur & Freizeit
19.12.2023, 11:04 Uhr
Von: Steven Ritter, KAG Altenburger Museen
Zur traditionellen Weihnachtsführung des Lindenau-Museums Altenburg widmet sich Kunsthistorikerin Karoline Schmidt am Montag, dem 25. Dezember 2023, 14 Uhr, dem Werk des Expressionisten Conrad Felixmüller. Die Führung findet in der Kunstgasse 1 statt und ist kostenfrei.

In der Führung am 1. Weihnachtsfeiertag werden 24 Fenster aus Conrad Felixmüllers Werk gezeigt und mit Erzählungen „geöffnet“. In einem Beitrag von Karoline Schmidt, Kunsthistorikerin am Lindenau-Museum, werden Originale des Künstlers sowie digitale Abbildungen gezeigt und ihre Bedeutungen erläutert. Schließlich hat das Fenstermotiv in der Kunstgeschichte eine besondere Bedeutung und dient nicht nur als Bildmotiv, sondern auch als Metapher, stellt es doch eine Schwelle zwischen innerer und äußerer Welt dar. Fenster funktionieren als Trennung zwischen Wirklichkeit und Illusion oder realer und virtueller Welt.

Mit den zunehmenden politischen Unruhen im frühen 20. Jahrhundert, zog es auch Conrad Felixmüller (1897–1977) in die künstlerische Auseinandersetzung mit seinem persönlichen Umfeld. Der Blick aus dem Fenster, der auf zahlreichen Arbeiten von ihm festgehalten wurde, verdeutlicht jedoch immer auch sein Interesse und seine Neugierde an der Welt. So nimmt das Motiv des Fensters bei ihm eine übergeordnete Rolle ein.

Besonders in der kalten Jahreszeit hat der Blick aus dem Fenster heute eine wichtige Bedeutung: Von Wärme im Inneren eines Hauses umgeben, ermöglicht er einen Blick in die Welt und vermittelt Schutz. Von draußen wirken erleuchtete Fenster anziehend und sind Schaukästen in einen uns bekannten oder fremden Ort.
 

Die Veranstaltung im Überblick:

Montag, 25. Dezember 2023, 14 Uhr

Weihnachtsführung: 24 Fenster im Werk von Conrad Felixmüller
mit Karoline Schmidt, Kunsthistorikerin 
im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1
Eintritt frei

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Stadtbibliothek lädt zum „Gratis Comic Tag“ am 10. Mai 2025 ein +++ Münsaer Straße wird grüner: Neue Winterlinden gepflanzt +++ Altenburg tritt erneut in die Pedale +++ Onlinekartenverkauf für das Pokalfinale des Thüringer Fußballverbandes +++ Regelmäßige Öffnungszeiten für die Roten Spitzen in Altenburg +++