Anzeige
Klinikum 4
Aus dem Dunkel der Vorzeit – Altenburgs prähistorische Sammlung in neuem Licht  | Frühbronzezeitlicher Ring vom Altenburger Lerchenberg

Frühbronzezeitlicher Ring vom Altenburger Lerchenberg (Foto: punctum/Esther Hoyer)

Aus dem Dunkel der Vorzeit – Altenburgs prähistorische Sammlung in neuem Licht

Kunst, Kultur & Freizeit
20.08.2024, 11:53 Uhr
Von: Steven Ritter, KAG Altenburger Museen
Führung

Am Freitag, dem 23. August, um 14 Uhr, führt der Archäologe Dr. Mario Küßner durch die aktuelle Sonderausstellung „Aus dem Dunkel der Vorzeit – Altenburgs prähistorische Sammlung in neuem Licht“ im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg.

In ihrem ersten großen gemeinsamen Ausstellungsprojekt präsentieren die Altenburger Museen derzeit Exponate aus der Sammlung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes in bisher nicht gekanntem Umfang. Die Ausstellung „Aus dem Dunkel der Vorzeit“ zeigt mehrere tausend Jahre alte archäologische Artefakte, die die Siedlungsgeschichte früher Kulturen im mitteldeutschen Raum illustrieren.

Der Archäologe Dr. Mario Küßner, Leiter des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar, hat die Altenburger Sonderausstellung fachlich unterstützt. Der Experte für die späte Jungsteinzeit und frühe Bronzezeit hat dabei insbesondere die Goldringe vom Lerchenberg erstmals wissenschaftlich bearbeitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung begeben sich zusammen mit ihm auf eine Entdeckungstour und reisen zurück in das Zeitalter der Himmelsscheibe von Nebra, in dem in Altenburg goldene Objekte als Statusobjekte getragen wurden.
 

Die Veranstaltung im Überblick:

Freitag, 23. August 2024, 14 Uhr
Führung: Aus dem Dunkel der Vorzeit – Altenburgs prähistorische Sammlung in neuem Licht

mit Dr. Mario Küßner, Leiter des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg

Teilnahme: 3 EUR p. P. zzgl. Eintritt

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Kreisverwaltung am Amtsplatz 8 in Schmölln am Freitag telefonisch nicht erreichbar +++ Stadtradeln in Schmölln: Gemeinsam in die Pedale treten +++ Gößnitz Open Air 2025: Drei Tage Musik, Leidenschaft und Festivalflair +++ Informationen zum Kartenverkauf für das DFB-Pokalspiel ZFC Meuselwitz gegen Karlsruher SC +++ Zielstrebig, familiär und authentisch: Stürmer Tim Lutz im Exklusiv-Interview +++