Anzeige
Klinikum 3
Sonntagsführung des Lindenau-Museum Altenburg: Ornament, ein Verbrechen? | Detail der Bekrönung eines Ofenschirms aus dem Residenzschloss Altenburg

Detail der Bekrönung eines Ofenschirms aus dem Residenzschloss Altenburg (Foto: Vincent Rudolf)

Sonntagsführung des Lindenau-Museum Altenburg: Ornament, ein Verbrechen?

Kunst, Kultur & Freizeit
03.10.2024, 15:57 Uhr
Von: KAG Altenburger Museen
Unter der Fragestellung „Ornament, ein Verbrechen?“ widmet sich Vincent Rudolf, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lindenau-Museum Altenburg, am 6. Oktober 2024 um 14 Uhr in der Kunstgasse 1 den Schmuckelementen ausgewählter Objekte aus dem Museumsbestand.

Im Jahr 1908 veröffentlichte der österreichische Architekt Adolf Loos (1870–1933) seine populäre Streitschrift „Ornament und Verbrechen“. Darin fällt er ein vernichtendes Urteil: „(...) das ornament wird nicht nur von Verbrechern erzeugt, es begeht ein verbrechen, indem es den menschen schwer an der gesundheit, am Nationalvermögen und somit in seiner kulturellen Entwicklung schädigt.“

Es war ein Bruch mit einer jahrtausendealten Tradition, dem eine lange Phase der Ablehnung des Ornaments als Gestaltungsmittel folgte, die bis heute fortwirkt. Doch ist diese Anklage gerechtfertigt? Und wie konnte die Kunst der Verzierung in einen so zwielichtigen Ruf geraten?

Zusammen mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Führung begibt sich Vincent Rudolf, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lindenau-Museum, mit kriminalistischem Spürsinn in der Kunstgasse 1 auf Spurensuche. Es werden ausgewählte Objekte aus der Sammlung „befragt“ und der „Cold Case“ neu aufgerollt. Dabei werden nicht nur die Geschichte der Schmuckelemente, sondern auch ihre Bedeutung unter die Lupe genommen.

 

Die Veranstaltung im Überblick: 

  • Sonntag, 6. Oktober 2024, 14 Uhr
  • Sonntagsführung: Ornament, ein Verbrechen? 
    • mit Vincent Rudolf, Kunsthistoriker
    • im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Schüler des Altenburger Karolinums erleben nachhaltige Kreativität +++ Sterne über Paris: Sergio Birga im Lindenau-Museum Altenburg +++ Verkehrsfreigabe der K 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz +++ AWO Kindergarten „Am Schloßpark“ in Altenburg schließt im Sommer 2025 +++ Oberbürgermeister André Neumann besucht „canticsoft“ +++