Schmölln – Am 20. August 2025 lädt die Stadt Schmölln um 17:00 Uhr herzlich zum 6. Kulturstammtisch ein. Treffpunkt ist der Hillerturm in der Seufzerallee, ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt und eine außergewöhnliche Eventlocation mit historischem Charme.
Der neugotische Ziegelbau besticht durch seine gut erhaltene Architektur und malerische Lage. Die vielseitige Nutzbarkeit des Hillerturms ermöglicht flexible Veranstaltungsformate, während die Aussicht vom Turm einen einmaligen Blick über Schmölln bietet.
Der Abend beginnt mit einer Führung über das Areal, gefolgt von einem offenen Austausch und einer Diskussion über das Kulturleben in Schmölln. Willkommen ist jede und jeder, der sich für Kunst, Kultur und Stadtentwicklung interessiert.
Für eine bessere Planung wird eine kurze Anmeldung unter presse@schmoelln.de empfohlen, jedoch ist eine spontane Teilnahme ebenfalls möglich.
Die Reihe der Kulturstammtische knüpft an die Salonwerkstätten „Welche Kultur braucht Schmölln?“ in den Jahren 2022 und 2023 an, an denen über 120 Interessierte teilnahmen. Dabei wurden Inspirationen gesammelt, Bedarfe und Bedenken ermittelt sowie zahlreiche Ideen für das Schmöllner Kulturleben aufgenommen.
Im März 2025 startete der 1. Kulturstammtisch im Schülerfreizeitzentrum the BASE – Schmölln. Rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich nach einer Hausführung mit Leiterin Christina Hädrich über Perspektiven und Projekte aus. Daraus entstanden konkrete Ideen und Arbeitsaufträge, die in den Folgeveranstaltungen weiterentwickelt werden.
Der nun anstehende 6. Stammtisch bietet erneut die Gelegenheit, Impulse zu geben, Pläne zu konkretisieren und gemeinsam das kulturelle Leben in Schmölln zu gestalten. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Ideen ein!
Kommentare