Anzeige
Klinikum 2
Altenburger Land: Digitaler Engel Thüringen berät Senior:innen zu Digitalthemen |

(Foto: Niek Verlaan auf Pixabay)

Altenburger Land: Digitaler Engel Thüringen berät Senior:innen zu Digitalthemen

Kunst, Kultur & Freizeit
10.10.2025, 13:15 Uhr
Von: Projekt „Digitaler Engel Thüringen“
Der Digitale Engel Thüringen bietet im Altenburger Land kostenfreie Informationsformate für Senior:innen zu digitalen Themen und Angeboten an. 

Veranstaltungen werden in Göpfersdorf, Altenburg, Gößnitz und Ponitz angeboten. Im Mittelpunkt stehen dabei unter anderem die elektronische Patientenakte und Desinformation im Internet. Alle interessierten Senior:innen sind herzlich eingeladen.

Zwischen dem 21. und 24. Oktober wird das Team von Digitalexpert:innen sechs Veranstaltungen im Altenburger Land anbieten.

In Göpfersdorf wird am 21. Oktober im Kulturgut Quellenhof zu den neuen digitalen Gesundheitsdiensten, der elektronischen Patientenakte (ePA) und dem E-Rezept informiert und ältere Menschen werden dabei unterstützt, diese zu nutzen. Ab 15 Uhr können Interessierte im Garbisdorf 6 teilnehmen. 

Am folgenden Tag wird in Altenburg zwischen 10 und 13 Uhr ein Informationsstand auf dem Wochenmarkt angeboten, an dem sich ältere Menschen beraten lassen können und nützliche Handreichungen erhalten, die digitale Angebote leicht verständlich erklären.  

Nachfolgend finden am 23. Oktober zwei Veranstaltungen statt. In Gößnitz wird ab 10 Uhr in der Stadthalle zur Desinformation im Netz aufgeklärt. Der Vortrag richtet sich an Senior:innen und beleuchtet, wie Desinformation und sogenannte Falschnachrichten (Fake News) entstehen, sich verbreiten und welche Auswirkungen sie haben können. Außerdem wird erklärt, wie Algorithmen und Filterblasen die Wahrnehmung beeinflussen und wie man sich vor Manipulation schützen kann.

Am Nachmittag wird um 14 Uhr im Renaissanscheschloß Ponitz ein weiterer Termin zur ePA und dem E-Rezept angeboten. 

Schließlich werden am 24. Oktober die letzten Stopps der Woche im Altenburger Land angesteuert. Ab 10 Uhr können Interessierte bis 12:30 Uhr am Informationsstand des Digitalen Engels Thüringen auf dem Neumarkt Gößnitz vorbeikommen. Die letzte Veranstaltung zur elektronischen Patientenakte und dem E-Rezept findet dann um 14 Uhr in der Begegnungsstätte der AWG Altenburg im Sperlingsberg 16, Altenburg, statt.

Der Digitale Engel Thüringen wurde vom Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) ins Leben gerufen und richtet sich speziell an ältere Menschen, um ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Welt näherzubringen. Bei jedem Halt stehen Digitalexpert:innen bereit, um Fragen zu beantworten, praxisnahe Tipps zu geben oder in Kooperation mit lokalen Partnern themenspezifische Vorträge zu halten. Das Projekt wird vom Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie gefördert und im Rahmen des DigitalPakts Alter umgesetzt. Der Digitale Engel Thüringen ist Teil der Seniorenmedienbildungsstrategie des Freistaats Thüringen.

Weitere Informationen unter: https://thueringen.digitaler-engel.org

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Woche der Seelischen Gesundheit in Altenburg +++ Jugendforum Thüringen „Stimme(n) der Jugend“ in Altenburg +++ Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Greiz +++ Herbst- und Winterprogramm der Altenburger Museen +++ 23. Kunst- und Bauernmarkt am 18.10.2025 in Göpfersdorf +++