Am 26. September 2025 reiste das Elite-Zweierteam Tabea Joanna Dallek und Anne-Katrin Eckert gemeinsam mit Trainerin Sylvia Kummer nach Fürstenwalde zum Internationalen Deutschland Cup im Kunstradfahren. Schon beim Einfahren am Vorabend zeigte sich, dass sich die Sportlerinnen schnell an die Bodenverhältnisse gewöhnten – beste Voraussetzungen für den großen Auftritt.
Am 27. September um 16:30 Uhr präsentierte das Duo zum ersten Mal sein Programm auf nationaler Bühne. Das Starterfeld war extrem stark, und die aufgestellten Punkte lagen eng beieinander. So kam es letztlich auf eine saubere, synchrone und fehlerfreie Fahrleistung an, die über Sieg und Niederlage entschied. Besonders die Teams aus Mücheln und Rauen legten starke Küren vor, was die Anspannung vor dem Start erhöhte.
Die ersten Übungen auf zwei Rädern meisterten Tabea und Anne in gewohnter Präzision. Zwei kleinere Fehler kosteten zwar im weiteren Verlauf wertvolle Punkte, doch im abschließenden Teil auf einem Rad bewiesen die beiden erneut Nervenstärke. Mit sauberer Technik, perfekter Haltung und starker Ausstrahlung gelang ihnen eine nahezu makellose Darbietung.
Dann die Entscheidung: nervenaufreibend, unendlich spannend und denkbar knapp – schließlich Platz 1 für Tabea und Anne im 2er Kunstrad der Elite Frauen! Damit schrieb der KSV Rositz Vereinsgeschichte und sicherte sich erstmals ein nationales Podest. Die Freude war grenzenlos: Tränen, Umarmungen und ein unvergesslicher Moment.
Am Abend durften die frisch gekürten Siegerinnen ihr Programm im Showblock noch einmal vor Ehrengästen, Publikum und im Livestream präsentieren – ein weiterer Höhepunkt dieses außergewöhnlichen Tages.
Mit vielen wertvollen Gesprächen, neuen Erfahrungen und großem Selbstvertrauen im Gepäck blicken die beiden Radakrobatinnen nun auf den nächsten Wettkampfhöhepunkt: Am 18. Oktober 2025 stehen die Deutschen Meisterschaften auf dem Programm. Motivation und Vorfreude könnten kaum größer sein.
Kommentare