Anzeige
Klinikum 3
Smartphone statt Bürgeramt | Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung

Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung (Foto: Ronny Franke)

Smartphone statt Bürgeramt

Politik Pressemitteilungen
02.06.2025, 12:46 Uhr
Von: THÜRINGER MINISTERIUM FÜR INNERES, KOMMUNALES UND LANDESENTWICKLUNG
Thüringen startet elektronische Wohnsitzanmeldung

Erfurt und Meiningen legen los, andere Kommunen sollen bis Jahresende nachziehen

Umziehen ohne Behördengang: In Thüringen beginnt jetzt der landesweite Rollout der elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA). Ab 3. Juni 2025 können nach erfolgreicher Pilotphase die Bürgerinnen und Bürger in Erfurt und Meiningen ihren Wohnsitz erstmals vollständig digital ummelden. Der Online-Dienst digitalisiert den gesamten Ummeldeprozess: von der Änderung der Adressdaten im Melderegister über die Aktualisierung des Personalausweises und Reisepasses bis hin zur automatisierten Zusendung der neuen Aufkleber durch die Bundesdruckerei.

Ab morgen steht die eWA in beiden Städten volljährigen Einzelpersonen mit deutschem Personalausweis oder europäischer eID-Karte sowie deren Angehörigen zur Verfügung. Ziel ist es, den Dienst bis Jahresende allen interessierten Kommunen anzubieten. Dieser Tage wurden die Thüringer Meldebehörden über den Dienst informiert. Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist ein Digitalisierungsprojekt der Freien und Hansestadt Hamburg, das im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat nach dem Einer-für-Alle-Prinzip umgesetzt wird. Dabei übernimmt ein Bundesland die Entwicklung und stellt den Dienst allen anderen zur Verfügung.

Für die eWA-Nutzung wird benötigt:

  • ein Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion oder eine eID-Karte,
  • ein behördliches Nutzerkonto wie die BundID,
  • die AusweisApp auf einem Smartphone oder Computer. 

Wer zur Miete wohnt, fügt die Wohnungsgeberbestätigung digital bei.

Alle Details zur Nutzung der elektronischen Wohnsitzanmeldung und eine Anleitung zur Aktivierung der eID-Funktion finden sich auf der offiziellen Plattform: www.wohnsitzanmeldung.gov.de.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Theatertipps vom 20. bis 22. Juni in Altenburg und Gera +++ Mehr Online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle +++ RB Leipzig kommt in die Meuselwitzer bluechip-ARENA +++ Veranstaltungen im Juli 2025 in Altenburger Museen +++ Sommerfest für Alt und Jung im Bürgerzentrum Nord +++