Anzeige
Klinikum 2
Räuberischer Diebstahl in Meuselwitz - Polizeireport, 13.05.2025 | Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera

Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera (Foto: Yildiray Yücel Kamanmaz auf Pixabay | Collage ABG-Net.de)

Räuberischer Diebstahl in Meuselwitz - Polizeireport, 13.05.2025

Polizeiberichte
14.05.2025, 09:54 Uhr
Von: Landespolizeiinspektion Gera / Presseportal
Polizei sucht Zeugen

Meuselwitz - Am Dienstagabend, dem 13. Mai 2025, ereignete sich gegen 19:20 Uhr ein räuberischer Diebstahl in einem Supermarkt in der Zeitzer Straße in Meuselwitz. Zwei bislang unbekannte männliche Täter, die ein südländisches Erscheinungsbild aufwiesen, entwendeten mehrere hochpreisige Spirituosen aus den Regalen des Marktes und verließen diesen, ohne zu bezahlen.

Ein aufmerksamer 24-jähriger Mitarbeiter beobachtete die Tat und nahm sofort die Verfolgung der Täter auf. Auf dem Parkplatz gelang es ihm, einen der Diebe zu stellen. In der darauffolgenden körperlichen Auseinandersetzung zerbrach eine der entwendeten Flaschen. Der Täter bedrohte den Mitarbeiter mit dem scharfen Glas, bevor er schließlich entkommen konnte. Der zweite Komplize flüchtete unerkannt in unbekannte Richtung.

Die Polizei hat umgehend die Ermittlungen vor Ort aufgenommen und sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Personen, die Informationen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03447 / 4710 zu melden. Die Bezugsnummer für diesen Vorfall lautet 0122451/2025.


Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle

Telefon:0365 829 1504
E-Mail:medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de 
 www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Verkehrsfreigabe der K 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz +++ AWO Kindergarten „Am Schloßpark“ in Altenburg schließt im Sommer 2025 +++ Oberbürgermeister André Neumann besucht „canticsoft“ +++ Theatertipps vom 16. bis 18. Mai in Altenburg und Gera +++ Broschüre zur sozialen Lage des Altenburger Landes erschienen +++