Anzeige
Klinikum 4
Altenburger Seniorin Opfer von Trickbetrügern  - Polizeireport, 15.07.2025 | Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera

Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera (Foto: Yildiray Yücel Kamanmaz auf Pixabay | Collage ABG-Net.de)

Altenburger Seniorin Opfer von Trickbetrügern  - Polizeireport, 15.07.2025

Polizeiberichte
16.07.2025, 11:36 Uhr
Von: Landespolizeiinspektion Gera / Presseportal
Niedrig vierstelliger Betrag gestohlen - Polizei ermittelt und warnt vor Betrugsmaschen

Altenburg – Am Dienstagmittag (15.07.2025) wurde eine 84-jährige Frau aus Altenburg Opfer eines betrügerischen Anrufs. Ein bislang unbekannter Täter gab sich telefonisch als Mitarbeiter ihrer Hausbank aus und informierte die Geschädigte über eine angebliche Abbuchung von ihrem Konto. Im weiteren Verlauf kündigte der Anrufer an, dass ein Kollege die Bankkarte der Seniorin abholen werde, um weiteren Schaden zu verhindern. Die Frau übergab daraufhin sowohl ihre Geldkarte als auch die dazugehörige PIN. Kurz darauf erfolgten Abhebungen in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. Zudem warnt die Polizei vor derartigen Betrugsmaschen. Im Zweifel sollten Sie Ihre Angehörigen oder die Polizei kontaktieren und um Hilfe bitten. (SR)
 

Anzeige


Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle

Telefon:0365 829 1504
E-Mail:medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de 
 www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Veranstaltungen der Altenburger Museen im August 2025 +++ Wer wird Altenburger des Jahres 2025? +++ Kreisverwaltung am Amtsplatz 8 in Schmölln am Freitag telefonisch nicht erreichbar +++ Stadtradeln in Schmölln: Gemeinsam in die Pedale treten +++ Gößnitz Open Air 2025: Drei Tage Musik, Leidenschaft und Festivalflair +++