Anzeige
Klinikum 1
Bedrohung im Altenburger Landratsamt führt zu großem Polizeieinsatz - Polizeireport, 19.08.2025 | Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera

Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera (Foto: Magnus auf Pixabay | Collage ABG-Net.de)

Bedrohung im Altenburger Landratsamt führt zu großem Polizeieinsatz - Polizeireport, 19.08.2025

Polizeiberichte
20.08.2025, 09:08 Uhr
Von: Landespolizeiinspektion Gera / Presseportal
Mann droht mit Sprengstoffanschlag | 46-Jähriger festgenommen

Altenburg - Am Dienstag, den 19. August 2025, kam es in Altenburg zu einem alarmierenden Vorfall, der einen umfangreichen Polizeieinsatz nach sich zog. Kurz vor 11 Uhr bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Unterstützung durch Polizeikräfte in der Lindenaustraße 9. Der Grund für den Einsatz war die Bedrohung durch einen 46-jährigen Deutschen, der angab, Sprengstoff zu Hause zu haben und alle töten zu wollen.

Die Polizeidienststelle in Altenburg reagierte umgehend auf den Notruf und leitete sofortige Einsatz- und Prüfmaßnahmen ein. Als die Beamten nur wenige Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort eintrafen, war der Täter bereits geflüchtet. Dies führte zu intensiven Fahndungsmaßnahmen im Stadtgebiet.

Auf Antrag der Polizei und in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft wurde durch das Amtsgericht Gera eine Wohnungsdurchsuchung bei dem Beschuldigten angeordnet. Die Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten schließlich zur Feststellung des Mannes in einem Verbrauchermarkt in Lucka, wo er um 13:09 Uhr von Polizeikräften festgenommen werden konnte. Glücklicherweise führte er keine gefährlichen Gegenstände mit sich.

Nach einer gründlichen Absuche nach sprengstoffverdächtigen Gegenständen konnte um 14:44 Uhr Entwarnung für das Landratsamt gegeben werden.

Nach Abschluss der polizeilichen Sofortmaßnahmen wurde der Beschuldigte durch den sozialpsychiatrischen Dienst in eine medizinische Facheinrichtung eingewiesen. In der Folge wird sich der 46-Jährige in einem Strafverfahren wegen des öffentlichen Androhens von Straftaten verantworten müssen.
 

Anzeige


Praktikumsangebot der Landespolizeiinspektion Gera

Die Landespolizeiinspektion Gera bietet in den Zeiträumen vom 22.09. - 26.09. 2025 und 10.11. - 14.11.2025 Schülerpraktika an. Im Rahmen einer gemeinsamen Praktikumswoche kannst Du einen Einblick in den Alltag eines Polizisten erhalten. Wie arbeitet die Polizei? Was passiert im Streifendienst, bei der Autobahnpolizei oder bei der Kriminalpolizei? 

Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Schülerpraktikum bei der Landespolizeiinspektion Gera. Du bist mindestens in der 9.Klasse und hast Lust ein Praktikum bei der Polizei zu machen? Dann bewirb dich jetzt unter: berufsberatung.lpig@polizei.thueringen.de


Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle

Telefon:0365 829 1504
E-Mail:medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de 
 www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Senken der Gastro-Steuer: „Kein ‚Schnitzel-Rabatt‘ im Kreis Altenburger Land zu erwarten“ +++ Sportabzeichen-Treff in Altenburg: Jetzt anmelden und Prüfungen ablegen! +++ Sicher zur Schule - Landespolizeiinspektion Gera zieht erste Bilanz der Schulwegüberwachung +++ Jury kürt Gewinner des Ideenwettbewerbs zur Landesgartenschau +++ Rückzahlungsforderung für Sozialleistungen spaltet und stigmatisiert +++