Anzeige
Klinikum 3
Fahrer mit 2,96 Promille in Meuselwitz - Polizeireport, 02.08.2025 | Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera

Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera (Foto: Yildiray Yücel Kamanmaz auf Pixabay | Collage ABG-Net.de)

Fahrer mit 2,96 Promille in Meuselwitz - Polizeireport, 02.08.2025

Polizeiberichte
03.08.2025, 17:44 Uhr
Von: Landespolizeiinspektion Gera / Presseportal
Betrunken zum Supermarkt gefahren - Alkoholisierter Fahrer wollte mit Citroën wieder wegfahren

Meuselwitz - Am 02.08.2025 erhielt die Altenburger Polizei den Hinweis, dass in einem Supermarkt in der Zeitzer Straße ein stark alkoholisierter Mann einkaufte, der mit einem Pkw zum Markt gefahren war. Bei der Überprüfung konnte der 55-Jährige angetroffen werden. Zeugen berichteten, dass er zuvor im Markt gestürzt war und später mit seinem Pkw Citroën wegfahren wollte.

  • Intervention: Ein Zeuge hinderte den Mann daran, wegzufahren.
  • Alkoholtest: Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,96 Promille.
  • Folgen: Es erfolgte eine Blutentnahme im Klinikum sowie die Sicherstellung des Führerscheins.

Die Altenburger Polizei ermittelt in diesem Fall unter der Bezugsnummer 0199768/2025. Weitere Hinweise werden telefonisch unter 03447 / 4710 entgegengenommen.
 

Anzeige


Praktikumsangebot der Landespolizeiinspektion Gera

Die Landespolizeiinspektion Gera bietet in den Zeiträumen vom 22.09. - 26.09. 2025 und 10.11. - 14.11.2025 Schülerpraktika an. Im Rahmen einer gemeinsamen Praktikumswoche kannst Du einen Einblick in den Alltag eines Polizisten erhalten. Wie arbeitet die Polizei? Was passiert im Streifendienst, bei der Autobahnpolizei oder bei der Kriminalpolizei? 

Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Schülerpraktikum bei der Landespolizeiinspektion Gera. Du bist mindestens in der 9.Klasse und hast Lust ein Praktikum bei der Polizei zu machen? Dann bewirb dich jetzt unter: berufsberatung.lpig@polizei.thueringen.de


Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle

Telefon:0365 829 1504
E-Mail:medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de 
 www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Bundesweites Tierpark-Ranking: Inselzoo überzeugt mit hervorragender Platzierung +++ Jonas Kießhauer: „Voigt und Wolf verspielen gerade die Zukunft des Tatamis!“ +++ Woche der Seelischen Gesundheit in Altenburg +++ Jugendforum Thüringen „Stimme(n) der Jugend“ in Altenburg +++ Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Greiz +++