Altenburger Land - Das Schuljahr 2025/2026 steht vor der Tür, und viele Schulanfänger beginnen am 11. August 2025 einen neuen Lebensabschnitt. Um den Kindern einen sicheren Schulweg zu gewährleisten, führt die Landespolizeiinspektion Gera verstärkt Kontrollen mit Geschwindigkeitsüberwachungen an Schulen durch.
Im Mittelpunkt der Kontrollen stehen insbesondere die Fußgängerüberwege und Haltestellen von Schulbussen in den Bereichen Gera, Greiz und Altenburg. Die Polizei wird an den ersten Tagen des neuen Schuljahres aktiv sein, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.
Die LPI Gera möchte alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere Eltern und ihre schulpflichtigen Kinder, auf die Gefahren auf dem Schulweg sensibilisieren. Fahrzeugführer werden gebeten, besonders auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer zu achten und Rücksicht zu nehmen. Dazu gehört:
Eltern wird geraten, den Schulweg mit ihren Kindern im Voraus zu besichtigen und sie auf potenzielle Gefahrenstellen hinzuweisen.
Nur durch gegenseitige Rücksichtnahme kann jeder Einzelne einen großen Beitrag zu einem sicheren Schulweg für unsere Kinder leisten. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und seien Sie ein Vorbild für andere.
Jedes Kind verdient einen sicheren Schulweg. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Landespolizeiinspektion Gera bietet in den Zeiträumen vom 22.09. - 26.09. 2025 und 10.11. - 14.11.2025 Schülerpraktika an. Im Rahmen einer gemeinsamen Praktikumswoche kannst Du einen Einblick in den Alltag eines Polizisten erhalten. Wie arbeitet die Polizei? Was passiert im Streifendienst, bei der Autobahnpolizei oder bei der Kriminalpolizei?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Schülerpraktikum bei der Landespolizeiinspektion Gera. Du bist mindestens in der 9.Klasse und hast Lust ein Praktikum bei der Polizei zu machen? Dann bewirb dich jetzt unter: berufsberatung.lpig@polizei.thueringen.de
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: | 0365 829 1504 |
E-Mail: | medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de |
www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx |
Kommentare