Altenburg - Am 30. September 2025 kam es gegen 18:30 Uhr am Busbahnhof Altenburg zu einem Vorfall, bei dem ein 38-jähriger, offenbar stark alkoholisierter Mann aus der Ukraine zwei Frauen (20 und 39 Jahre, beide deutsch) mit obszönen Gesten beleidigte.
Ein 23-jähriger Deutscher wurde auf die Situation aufmerksam und forderte den 38-Jährigen eindringlich auf, sein Verhalten zu unterlassen. Dies führte zu einem Streit zwischen den beiden Männern, der in ein Gerangel mündete, bei dem der Pullover des Jüngeren beschädigt wurde.
Zwei weitere Männer entschieden sich, dem 23-Jährigen beizustehen und griffen in die handfeste Auseinandersetzung ein. Der alkoholisierte Ukrainer wurde in dem Handgemenge leicht verletzt.
Die Polizei traf kurze Zeit später am Ort des Geschehens ein, wo sich die Situation bereits beruhigt hatte. Nach der Schilderung des Sachverhalts durch Beteiligte und Zeugen leiteten die Beamten Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, Sachbeschädigung und Körperverletzung ein.
Die Landespolizeiinspektion Gera bietet in den Zeiträumen vom 22.09. - 26.09. 2025 und 10.11. - 14.11.2025 Schülerpraktika an. Im Rahmen einer gemeinsamen Praktikumswoche kannst Du einen Einblick in den Alltag eines Polizisten erhalten. Wie arbeitet die Polizei? Was passiert im Streifendienst, bei der Autobahnpolizei oder bei der Kriminalpolizei?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Schülerpraktikum bei der Landespolizeiinspektion Gera. Du bist mindestens in der 9. Klasse und hast Lust ein Praktikum bei der Polizei zu machen? Dann bewirb dich jetzt unter: berufsberatung.lpig@polizei.thueringen.de
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: | 0365 829 1504 |
E-Mail: | medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de |
www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx |
Kommentare