Erfurt / Altenburg (ots) – Die Thüringer Polizei bereitet sich für den 3. Oktober 2025 auf einen landesweiten Einsatz vor. Anlässlich des Feiertages wurden in verschiedenen Teilen von Thüringen Versammlungen und Veranstaltungen angemeldet. Sämtliche Einsatzmaßnahmen werden an diesem Tag durch die Landespolizeidirektion koordiniert, um einen friedlichen sowie störungsfreien Verlauf aller Demonstrationen zu gewährleisten und die Grundrechte auf Versammlungsfreiheit und Meinungsfreiheit zu wahren.
Die Einsatzschwerpunkte für die Thüringer Polizei liegen in den Städten Erfurt und Altenburg. In diesen Städten haben sich aufgrund von Versammlungslagen des rechten Spektrums mehrere Gegenversammlungen angekündigt. Insgesamt wird für den Tag in Erfurt mit ca. 4000 und in Altenburg mit knapp 1000 Versammlungsteilnehmern gerechnet.
In beiden Städten ist aufgrund der Einsatzmaßnahmen mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Polizei ist bestrebt, diese auf ein unumgängliches Maß zu reduzieren.
Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Kooperation während der Einsatzmaßnahmen.
Die Landespolizeiinspektion Gera bietet in den Zeiträumen vom 22.09. - 26.09. 2025 und 10.11. - 14.11.2025 Schülerpraktika an. Im Rahmen einer gemeinsamen Praktikumswoche kannst Du einen Einblick in den Alltag eines Polizisten erhalten. Wie arbeitet die Polizei? Was passiert im Streifendienst, bei der Autobahnpolizei oder bei der Kriminalpolizei?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Schülerpraktikum bei der Landespolizeiinspektion Gera. Du bist mindestens in der 9. Klasse und hast Lust ein Praktikum bei der Polizei zu machen? Dann bewirb dich jetzt unter: berufsberatung.lpig@polizei.thueringen.de
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: | 0365 829 1504 |
E-Mail: | medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de |
www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx |
Kommentare