Ungebrochen solidarisch, denn gemeinsam haben wir viel erreicht bei Tarifverhandlungen, aber auch im Einsatz für Entlastungen bei der Energiekrise, der Einführung des Bürgergeldes und der Erhöhung des Mindestlohns. Gemeinsam erreichen wir mehr auch in diesem Jahr, damit die Klima- und Energiewende zum Erfolg wird, damit die Beschäftigten den Wandel mitgestalten können, damit die Krise nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wird und damit wir in eine friedliche und sichere Zukunft blicken können.
Bei der 1. Mai-Veranstaltung in Altenburg berichten Gewerkschaften im Altenburger Land darüber, was sie erreicht haben und freuen uns darüber, dass Kolleginnen und Kollegen von gewonnenen Kämpfen und kommenden Herausforderungen bei Meuselwitz Guss, dem Armaturenwerk Altenburg und Kelvion berichten werden zusammen mit Tom Knedlhanz von der IG Metall. Die Gäste der Veranstaltung erwartet außerdem ein Grußwort des Oberbürgermeisters von Altenburg. Kurzinterviews mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunalpolitik zu Forderungen zum 1. Mai, Informationsstände von Gewerkschaften, Vereinen und Parteien, musikalische Unterhaltung mit dem Jugendblasorchester Lucka, Angebote für Kinder und gastronomische Versorgung.
Kommentare