Anzeige
Klinikum 4
Kübelpaten gesucht |

(Foto: Stadtverwaltung Schmölln)

Kübelpaten gesucht

Pressemitteilungen
09.10.2023, 09:58 Uhr
Von: Maja Persch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadtverwaltung Schmölln
Stadtverwaltung Schmölln sucht Paten für Pflanzkübel auf dem Markt

Bereits im Frühjahr rief die Stadtverwaltung Schmölln zu Kübelpatenschaften auf. Dem Aufruf, die Pflanzkübel auf Eigeninitiative zu Bepflanzen und zu pflegen, kamen allerdings nur eine handvoll Menschen nach.

Dem gegenüber war die Nachfrage nach finanzieller Unterstützung hoch, sodass sich die Stadtverwaltung nun eine einheitliche Lösung überlegt hat.

Die Stadtverwaltung Schmölln bietet Kübelpatenschaften an, die nun wie folgt aussehen: Die Patenschafts-Höhe orientiert sich an der Größe der Pflanzkübel. Es sind folgende Patenschaften zu vergeben:

Kleiner Kübel Mittlerer KübelGroßer Kübel
44x44cm (Oberfläche)55x90cm (Oberfläche)75x75cm (Oberfläche)
85€/Jahr 95€/ Jahr105€/ Jahr

 

Die Kübelpatenschaft deckt die Kosten von der Reinigung der Kübel, Kompletterneuerung des Substrates, Erstbepflanzung für 5 Jahre, Ersatzbepflanzungen, Wasserkosten für das Gießen sowie Personalkosten zum Gießen und zur Pflege ab.

Die Patenschaft wird für eine Dauer von 5 Jahren abgeschlossen. Der Pate bekommt neben der Patenschaftsvereinbarung eine Patenurkunde sowie eine Plakette, welche am Patenkübel angebracht wird.

Bereits jetzt sind sechs große Kübel an den Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e.V. vergeben. Die Stadtverwaltung für die Unterstützung und die Großspende von 2.000 Euro durch Martina Reichelt.

Die Bepflanzung der Kübel ist für das Frühjahr 2024 vorgesehen.

Noch bis zum 31.12.2023 können sich Interessenten an die Stadtverwaltung Schmölln wenden: Pressestelle Maja Persch, presse@schmoelln.de, 034491-76 121.

Erst, wenn alle Kübel einen Paten haben, wird die Neubepflanzung vorgenommen.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Preisträger des Vorlesewettstreits stehen fest +++ Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren in Altenburg +++ Musikalischer Muttertag und spannende Veranstaltungen im Mai und Juni auf Burg Posterstein +++ Kennenlerngespräch beim Altenburger Oberbürgermeister +++ Sponsoringprojekt der Ewa „bei uns zu Hause“ 2025 +++