Anzeige
Klinikum 5
26 Prozent mehr Gäste – Altenburger Tourismus GmbH zieht positives Fazit zum Saisonende | Team der Altenburger Tourismus GmbH

Team der Altenburger Tourismus GmbH (Foto: Jakob Jurkosek)

26 Prozent mehr Gäste – Altenburger Tourismus GmbH zieht positives Fazit zum Saisonende

Pressemitteilungen
10.11.2023, 16:17 Uhr
Von: Christine Büring, Altenburger Tourismus GmbH
Altenburg reizt – und bewegt immer mehr Gäste aus nah und fern zum Kommen. Bis Mitte November erkundeten über 4 700 Personen bei einer Führung der Altenburger Tourismus GmbH die unterschiedlichsten Ecken der Skatstadt.

Das ist eine Steigerung von 26 Prozent zum vergleichbaren Zeitraum 2022. Dieses überaus positive Fazit zieht die geschäftsführende Gesellschafterin Christine Büring für die zu Ende gehende Saison und blickt voller Vorfreude auf ihr Jubiläumsjahr 2024. Denn die Altenburger Tourismus GmbH feiert 30. Geburtstag.
 

2023: Safran, ÖSF und Spielkarten besonders gefragt

Besonders gefragt bei Individualtouristen waren die Safran-Trail Führungen und die öffentlichen Stadtführungen (ÖSF) an den Samstagen. Insgesamt wurden 160 verschiedene Termine mit Führungen und Touren für Individualtouristen in 2023 angeboten, dazu kamen zahlreiche Führungen für angemeldete Gruppen.

Der Altenburger Safran ist dabei eine besonders schöne Erfolgsgeschichte. Aus den ersten touristischen Bausteinen von 2020 entwickelte sich in diesem Jahr die Kampagne „Safranleuchten“ des Tourismusverbandes Altenburger Land e.V. (TVAL). „Wenn ich daran zurückdenke, wie wir anfangs teilweise nur mit zwei bis vier Personen unterwegs waren, freut es mich mit umso mehr, dass daraus ein derartiges Erfolgsformat erblüht ist“, betont Büring und verweist auf die aufgrund der riesigen Nachfrage spontan verdoppelte Anzahl der ursprünglich geplanten fünf Führungen. Dieser Erfolg hat auch Auswirkungen auf die Programmgestaltung für 2024. Die Safran Trail Touren werden ganzjährig angeboten und die Schmecktouren durch Safranverkostungen bereichert.

Im Jubiläumsjahr des Spielkartenmuseum und des Skatbrunnens waren die passend dazu angebotenen Formate rund um das Thema Spielkarten bei Gruppen besonders beliebt. Dazu gesellten sich maßgeschneiderte Angebote für Gruppen ab vier Personen: „Unser Service aus einer Hand wird gern in Anspruch genommen“, weiß Jessica Paeschke, Leiterin der Reiseagentur. Sie stellt passgenaue Programme für die Gäste zusammen und verbindet so die Leistungen mehrerer Partner zu einem „Altenburger Original“.
 

Mai und September am stärksten – Januar und Februar holen auf 

Wenn einer eine Reise nach Altenburg tut, dann am liebsten im Mai oder noch lieber im September, so belegen es die eindrucksvollen Statistiken. Von den insgesamt bis November etwa 4700 geführten Gästen verbuchte der September allein knapp 1300 Personen, gefolgt vom Mai mit mehr als 700 Personen. Wobei auch die vermeintlich schwachen Monate zum Jahresbeginn langsam aufholen. Formate wie „Urlaub in deiner Stadt“ helfen dabei, dass Gäste auch das winterliche Altenburg für sich entdecken. Dadurch haben sich die Gästezahlen teilweise vervierfacht.

Während die Tagestouristen vor allem aus dem mitteldeutschen Raum anreisten, kamen die Übernachtungsgäste verstärkt aus dem Norden der Republik. „Dass Altenburg toll ist, spricht sich rum. Wir haben viele Wiederholungstäter dabei oder Gäste, die aufgrund einer Empfehlung ihr Klassen- oder Familientreffen hier verbracht haben und das dann auch wieder weitererzählen“, so Paeschke.
 

30 Jahre Altenburger Tourismus GmbH

Den Blick gen 2024 gerichtet, wird es ein durchweg besonderes Jahr für Christine Büring und ihr Team. Denn die Altenburger Tourismus GmbH als „Schaufenster der Region“ und Heimat der Altenburger Originale feiert 30. Geburtstag! Mit Angeboten für alle und einem Empfang für geladene Gäste wird das Jubiläum des Unternehmens, das einst als Altenburger Skatschule GmbH von Unternehmer Stefan Lowisch gegründet wurde, am 8. August 2024 begangen.

Einer von etwa 180 sehr guten Gründen, die das Team der Altenburger Tourismus GmbH im nächsten Jahr liefert, um der Skatstadt einen Besuch abzustatten. Alle individuellen Führungen sind ab Ende November online buchbar unter www.altenburger-originale.de

 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Preisträger des Vorlesewettstreits stehen fest +++ Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren in Altenburg +++ Musikalischer Muttertag und spannende Veranstaltungen im Mai und Juni auf Burg Posterstein +++ Kennenlerngespräch beim Altenburger Oberbürgermeister +++ Sponsoringprojekt der Ewa „bei uns zu Hause“ 2025 +++