Mit dieser Aktion beteiligt sich die Stadt an einem wichtigen Anliegen: dem „Internationalen ME/CFS Tag“ der Initiative „LightUpTheNight4ME“.
Das Kürzel ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom. Diese schwere, derzeit unheilbare neuroimmunologische Multisystemerkrankung tritt häufig nach Virusinfektionen auf, beispielsweise nach einer EBV-Infektion, Covid-19 oder Influenza.
Die jährlich am 12. Mai stattfindende Aktion hat das Ziel, ein Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen von ME/CFS zu setzen. Die Initiatoren möchten das Bewusstsein für diese Erkrankung und die damit verbundenen schwierigen Lebensumstände schärfen.
In Deutschland sind schätzungsweise rund 620.000 Menschen, darunter etwa 80.000 Kinder und Jugendliche, an ME/CFS erkrankt. Im Altenburger Land gibt es seit März 2023 eine Selbsthilfegruppe „Post Covid“, die mehr als 20 Frauen und Männer umfasst. Diese Gruppe trifft sich alle 6 bis 8 Wochen in Altenburg. Wer ebenfalls an Post Covid oder ME/CFS leidet, ist herzlich eingeladen, der Selbsthilfegruppe beizutreten. Interessierte können sich über die Kontaktstelle des Landratsamtes unter der Telefonnummer (03447) 586 812 informieren.
Kommentare