Insgesamt reichten 25 Kinder und Jugendliche ihre kreativen Textbeiträge ein, die von einer Jury unter der Leitung der renommierten Schriftstellerin Elisabeth Dommer bewertet wurden.
Die Jury hatte die anspruchsvolle Aufgabe, die Preisträger in den verschiedenen Klassenstufen auszuwählen, da alle eingereichten Texte von hoher Qualität waren. Das Thema des Wettbewerbs war freigestellt, was zu einer breiten Palette literarischer Beiträge führte. Die Teilnehmer schrieben über Naturbetrachtungen, persönliche Erlebnisse in Schule, Familie und Gesellschaft sowie über alltägliche Themen.
Die Auswahl der Preisträger erfolgte nach Altersklassen, und zusätzlich wurden fünf Sonderpreise vergeben, um besondere Leistungen zu würdigen.
Ein fester Bestandteil des Wettbewerbs ist die Möglichkeit für die Teilnehmer, in zwei Werkstätten mit Elisabeth Dommer über ihre Werke zu diskutieren. Hier erhielten sie wertvolle Tipps für ihre weitere literarische Arbeit und konnten sich mit anderen Teilnehmern austauschen.
Der Aufruf zum nächsten Literaturwettbewerb wird voraussichtlich im Herbst 2025 veröffentlicht.
Kommentare