Anzeige
Klinikum 3
Ehrenamt im Mittelpunkt: Stadt Altenburg lädt zum Jahresempfang am 8. September 2025 | Stadt Altenburg

Stadt Altenburg (Foto: Ronny Franke)

Ehrenamt im Mittelpunkt: Stadt Altenburg lädt zum Jahresempfang am 8. September 2025

Pressemitteilungen
23.07.2025, 14:54 Uhr
Von: Marcel Schmidt, Stadtverwaltung Altenburg
Am 8. September 2025 findet der diesjährige Jahresempfang der Stadt Altenburg sowie ihrer Gesellschaften, der Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH (Ewa) und der Städtischen Wohnungsgesellschaft Altenburg mbH (SWG), statt.

Der Empfang steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Ehrenamts – ein Thema, das für den gesellschaftlichen Zusammenhalt von zentraler Bedeutung ist.

Als besonderer Ehrengast wird der Thüringer Ministerpräsident, Dr. Mario Voigt, an der Veranstaltung teilnehmen. Im Rahmen des Abends werden nicht nur künstlerische Beiträge des Theaters Altenburg-Gera dargeboten, sondern auch herausragende Verdienste auf dem Gebiet des Ehrenamts gewürdigt.

So erhalten Dagmar Frederic und Uwe Burkhardt für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement die Ehrenurkunde der Stadt Altenburg. Der Stadtrat hatte diese Auszeichnungen in seiner Sitzung am 5. Juni 2025 einstimmig beschlossen.

Zudem wird an diesem Abend das Geheimnis gelüftet, wer den Titel „Altenburger des Jahres 2025“ tragen darf. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird vor Ort bekannt gegeben und offiziell gewürdigt.

Da es leider kein zentrales Verzeichnis für alle Vereine und ehrenamtlichen Initiativen in Altenburg gibt und zudem viele öffentlich zugängliche Informationen – etwa zu Ansprechpartnern oder Adressen – nicht mehr aktuell sind, richtet sich die Stadt mit folgender Bitte an die Öffentlichkeit:

Alle ehrenamtlichen Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Initiativen, die bis zum 31. Juli 2025 keine Einladung zum Empfang erhalten haben, werden gebeten, sich unter Marcel.Schmidt@stadt-altenburg.de  oder telefonisch unter 03447 594-102 bzw. -103 zu melden.

Die Stadt Altenburg freut sich auf einen festlichen Abend im Zeichen des Engagements – und vor allem auf alle Bürgerinnen und Bürger, die sich mit Herzblut für ihre Stadt und ihre Mitmenschen einsetzen.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Barbara Grubitzsch mit Ehrenbrief des Freistaates gewürdigt +++ Organtransplantierte besuchen Klinikum Altenburger Land +++ Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer im Altenburger Land sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“ +++ Führungen im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg am Wochenende +++ Grandios! Ein zweiter Wunsch ging in Erfüllung! +++