Anzeige
Klinikum 1
Barbara Grubitzsch mit Ehrenbrief des Freistaates gewürdigt | Barbara Grubitzsch mit Landrat Uwe Melzer

Barbara Grubitzsch mit Landrat Uwe Melzer (Foto: Landratsamt Altenburger Land)

Barbara Grubitzsch mit Ehrenbrief des Freistaates gewürdigt

Pressemitteilungen Kunst, Kultur & Freizeit
25.07.2025, 13:05 Uhr
Von: Franziska Ducklaus, Öffentlichkeitsarbeit Landratsamt Altenburger Land
Würdigung ihres Engagements für das Theater Altenburg

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat heute stellvertretend den Ehrenbrief des Freistaates Thüringen an Barbara Grubitzsch übergeben. Sie wird damit für ihr herausragendes Engagement als Vorsitzende der „Vereinigung der Theaterfreunde für Altenburg und Umkreis e. V.“ gewürdigt.

Ihr unermüdlicher Einsatz für die Förderung und den Erhalt des Theaters Altenburg hat maßgeblich dazu beigetragen, die Theaterkultur in der Region zu stärken und weiterzuentwickeln. Unter ihrer Leitung unterstützt der Verein das Theater sowohl ideell als auch materiell, wodurch zahlreiche Projekte realisiert werden konnten.

Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der kulturellen Bildung junger Menschen. Barbara Grubitzsch organisiert seit über zwei Jahrzehnten den Wettbewerb „Jugend rezitiert“. Darüber hinaus initiiert sie kreative Projekte wie Mal- und Zeichenwettbewerbe, die Kinder frühzeitig mit dem Theater in Kontakt bringen. Frau Grubitzsch stärkt die Verbindung zwischen Publikum, Künstlern und der Theaterleitung durch Veranstaltungsformate wie das „Theaterfrühstück“ und „Wir um vier“.

Neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für den Verein sucht Frau Grubitzsch aktiv die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Kulturinstitutionen der Region, um die Arbeit des Theaters umfassend zu fördern. Sie ist ein verlässlicher Motor für die kulturelle Entwicklung und den Erhalt des Theaters in Altenburg.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Barbara Grubitzsch mit Ehrenbrief des Freistaates gewürdigt +++ Organtransplantierte besuchen Klinikum Altenburger Land +++ Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer im Altenburger Land sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“ +++ Führungen im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg am Wochenende +++ Grandios! Ein zweiter Wunsch ging in Erfüllung! +++