Anzeige
Klinikum 4
Sanieren und sparen mit Plan – mit der unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale | Verbraucherzentrale Thüringen - Energieberatung

Verbraucherzentrale Thüringen - Energieberatung (Foto: Ronny Franke)

Sanieren und sparen mit Plan – mit der unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale

Ratgeber Pressemitteilungen
24.07.2025, 11:49 Uhr
Von: Verbraucherzentrale Thüringen e.V.
Alte Heizung, hohe Stromrechnung, unklare Fördermöglichkeiten?

Wer sich mit Energiefragen beschäftigt, steht schnell vor einer Flut von Informationen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Thüringen schafft Klarheit – fundiert, verständlich und unabhängig.

Ob Eigenheim oder Mietwohnung: Eine Energieberatung lohnt sich für alle, die ihre Energiekosten senken und gezielt modernisieren möchten. Denn nicht jede Maßnahme ist sinnvoll – und eine neue Heizung spart nur dann, wenn sie zum Gebäude passt.

Unsere unabhängigen Energieberater:innen helfen dabei, teure Fehlentscheidungen zu vermeiden und tragfähige Lösungen zu finden. Unsere Angebote im Überblick:

  • Beratung bei uns: In 23 Beratungsstellen in Thüringen beantworten unsere Fachleute Ihre Fragen persönlich.
  • Telefon- oder Videoberatung: Flexibel und bequem von zu Hause aus.
  • Beratung bei Ihnen zu Hause: Unsere Fachleute analysieren direkt vor Ort Ihren Strom- und Wärmeverbrauch, Ihre Heizungsanlage oder Ihre Solarthermie-Anlage. Außerdem prüfen wir, ob Ihr Zuhause für neue Heiztechnik oder Solarlösungen geeignet ist.
  • Wärmepumpen-Angebotscheck: Sie haben bereits Angebote für eine Wärmepumpe? Wir prüfen sie, erklären die Technik und helfen bei der Entscheidung.

Nutzen Sie den Sommer

Sanierungsarbeiten lassen sich in der warmen Jahreszeit deutlich angenehmer umsetzen – auch weil ein Ausfall von Heizung oder Warmwasser dann weniger belastend ist.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Thüringen ist für Sie komplett kostenfrei – dank der Förderung durch Bund und Land. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 0800 – 809 802 400.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium und der Landesenergieagentur ThEGA sind in Thüringen auch die Vor-Ort-Termine bei den Ratsuchenden zu Hause kostenfrei.

 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Barbara Grubitzsch mit Ehrenbrief des Freistaates gewürdigt +++ Organtransplantierte besuchen Klinikum Altenburger Land +++ Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer im Altenburger Land sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“ +++ Führungen im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg am Wochenende +++ Grandios! Ein zweiter Wunsch ging in Erfüllung! +++