In wenigen Tagen beginnt die bundesweite Aktion „STADTRADELN“ in Altenburg. Vom 25. August bis 14. September 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, gemeinsam Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Das Motto lautet: Gemeinsam radeln, gemeinsam etwas bewegen!
Das Hauptziel von STADTRADELN ist es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal, ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt! Diese Initiative fördert nicht nur die Gesundheit und das Gemeinschaftsgefühl, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Mobilität.
Die Aktion soll mehr Menschen dazu ermutigen, auf das Fahrrad umzusteigen. Gleichzeitig wird auf die Bedeutung einer fahrradfreundlichen Infrastruktur hingewiesen, um die Umsetzung der Radwegekonzeption in Altenburg zu unterstützen.
Jeder kann mitmachen – ob Unternehmen, Schule, Verwaltung oder Verein. Unterteams können für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gegründet werden, die dann innerhalb eines Hauptteams gegeneinander antreten. Teilnahmeberechtigt sind alle, die in Altenburg wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Die Stadt Altenburg prämiert auch in diesem Jahr die fleißigsten Einzelradler mit attraktiven Preisen rund ums Fahrrad, wie beispielsweise einer hochwertigen Fahrradtasche. Die Anmeldung erfolgt online unter www.stadtradeln.de/altenburg. Dort kann ein bestehendes Team ausgewählt oder ein neues gegründet werden. Wer keinem Team beitritt, kann dem „Offenen Team Altenburg“ beitreten.
Alternativ ist auch die Registrierung über die STADTRADELN-App möglich. Die gefahrenen Kilometer können dort per GPS-Tracking automatisch oder manuell eingetragen werden. Über die Plattform lassen sich auch Teams verwalten und aktuelle Ergebnisse einsehen.
Kommentare