Anzeige
Klinikum 4
Amtliche Warnungen vor Hitze und erhöhter UV-Intensität | Unwetterwarnung Hitze

Unwetterwarnung Hitze (Foto: Ronny Franke)

Amtliche Warnungen vor Hitze und erhöhter UV-Intensität

Pressemitteilungen
01.07.2025, 12:11 Uhr
Von: Redaktion ABG-Net.de | Deutscher Wetterdienst
Dienstag, 1. Juli / Mittwoch, 2. Juli 2025

Altenburg – Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, wird von 11:00 bis 19:00 Uhr eine starke Wärmebelastung erwartet. Die amtliche Warnung vor Hitze weist darauf hin, dass hohe Temperaturen für den menschlichen Körper gefährlich sein können und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen können.

Tipps zur Vermeidung von Hitzebelastung

Um gesundheitliche Risiken zu minimieren, sollten Sie folgende Maßnahmen beachten:

  • Vermeiden Sie direkte Hitze: Halten Sie sich, wenn möglich, in kühlen Innenräumen auf.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser: Achten Sie darauf, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Dehydration zu vermeiden.
  • Kühlen Sie Ihre Umgebung: Nutzen Sie Ventilatoren oder Klimaanlagen, um die Raumtemperatur zu senken.

Warnung vor erhöhter UV-Intensität

Zusätzlich wird am Dienstag, den 1. Juli 2025, von 10:30 bis 16:00 Uhr eine Warnung vor erhöhter UV-Intensität ausgegeben. Während dieser Zeit erreicht die UV-Strahlung ungewohnt hohe Werte, weshalb Schutzmaßnahmen unerlässlich sind.

UV-Schutzmaßnahmen

Um sich vor der schädlichen UV-Strahlung zu schützen, beachten Sie bitte folgende Empfehlungen:

  • Vermeiden Sie lange Aufenthalte in der Sonne: Insbesondere zwischen 11:00 und 16:00 Uhr sollten Sie sich im Schatten aufhalten.
  • Tragen Sie geeignete Kleidung: Ein sonnendichtes Hemd und lange Hosen bieten zusätzlichen Schutz.
  • Verwenden Sie Sonnencreme: Tragen Sie eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor (LSF) 30 oder höher auf.
  • Schützen Sie Ihre Augen: Eine Sonnenbrille mit UV-Schutz ist ebenfalls wichtig.
  • Nutzen Sie einen breitkrempigen Hut: Dieser schützt Ihr Gesicht und Ihren Nacken vor direkter Sonneneinstrahlung.

Für weitere UV-Schutztipps besuchen Sie bitte die Webseite der Weltgesundheitsorganisation.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Warnung vor Grünastbrüchen und erhöhter Brandgefahr in Altenburg +++ 1.270 Schülerinnen und Schüler kämpften ums Deutsche Sportabzeichen +++ Bronzemedaille bei der U13 DM in Wiesbaden für den SV Blau-Gelb Ehrenberg +++ Offene Werkstatt: „Auf zu neuen Höhen“ – Flugzeug-Modellbau-Workshop +++ Tag des Bergmanns in Rositz: Feiere mit uns! +++