Anzeige
Klinikum 5
Schnelle Hilfe bei Post- und Paketärger | Verbraucherzentral Thüringen

Verbraucherzentral Thüringen (Foto: Ronny Franke)

Schnelle Hilfe bei Post- und Paketärger

Ratgeber Pressemitteilungen
03.12.2023, 10:20 Uhr
Von: Verbraucherzentrale Thüringen e. V.
Neues Tool der Verbraucherzentrale unterstützt Betroffene

Briefe kommen nicht an, Nachsendeaufträge funktionieren nicht, Pakete werden ungefragt in der Nachbarschaft abgegeben: Solche Beschwerden erreichen die Verbraucherzentrale Thüringen immer wieder. Ein neues Angebot hilft Betroffenen ab sofort schnell und unkompliziert weiter. Das kostenfreie Post-Ärger-Tool auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unterstützt bei Beschwerden rund um Briefe, Pakete oder die Serviceleistung der Zustelldienste.

Mit dem interaktiven Tool können Verbraucher:innen rechtliche Informationen, Handlungsempfehlungen und den richtigen Ansprechpartner für ihr Problem finden. „Seit vielen Jahren erreichen uns Beschwerden über die Leistungen von Post- und Paketdiensten. Gerade in der Vorweihnachtszeit sind Probleme bei der Paketzustellung besonders ärgerlich. Durch unser neues Post-Ärger-Tool erhalten Betroffene nun schnell und unkompliziert Hilfe, um ihre Rechte geltend zu machen“, sagt Dirk Daubenspeck, Jurist bei der Verbraucherzentrale Thüringen.

Mit dem Post-Ärger-Tool haben Nutzer:innen zudem die Möglichkeit, sich individuelle Schreiben erstellen zu lassen. Damit können sie sich direkt an das betreffende Unternehmen oder die Bundesnetzagentur wenden. „Wir hoffen, dass die Anbieter ihren Service in Zukunft verbessern. Bis dahin helfen wir auch mit Angeboten wie dem Post-Ärger-Tool, dass Verbraucher bei Problemen nicht im Regen stehen gelassen werden“, so Dirk Daubenspeck.

Das neue Post-Ärger-Tool ist auf der Internetseite der Verbraucherzentrale Thüringen zu finden.
 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Rote Bank in Altenburg als Zeichen gegen Gewalt an Frauen +++ Wer wird Sportler des Jahres 2025 im Altenburger Land? +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 14. bis 16. November +++ Schüler des Altenburger Friedrichgymnasiums gewinnt einen dritten Bundespreis +++ Erinnerung an die Pogromnacht: Warnung vor Normalisierung des Unmenschlichen +++